Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Bilder der Woche Säuli Paola wirkt an der Olma quietschfidel und weitere Hingucker

Ein Schweinchen wird auf Händen getragen und Dinosaurier treiben in Lausanne ihr Unwesen: Das sind die Fotos der Woche.

Frau umarmt ein kleines Schwein.
Legende: Bundesratssäuli Paola und Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter eröffnen zusammen am Donnerstag die Olma in St. Gallen. Keystone/Andreas Becker
Luftaufnahme eines nächtlichen Staus mit zahlreichen roten Bremslichtern.
Legende: Da sahen einige Autofahrer bestimmt rot: Trotz 36 geöffneter Spuren gab es am Dienstag an der Mautstelle Wuzuhuang im Osten Chinas kein Vorankommen mehr. Der Reiseverkehr zum Start der achttägigen Ferien zum Nationalfeiertag brachte die Infrastruktur an ihre Grenzen. IMAGO / VCG
Nahaufnahme eines Dinosaurierauges mit strukturierter Haut.
Legende: Jurassic Park! In Lausanne kann man die Urzeit-Kreaturen hautnah erleben. Am 11. Oktober öffnet die immersive Ausstellung «Dinos Alive» ihre Tore. (8.10.2025) Keystone/Cyril Zingaro
Statue of Liberty mit Vollmond und Stadt im Hintergrund.
Legende: Am Dienstag war ein Naturspektakel über New York zu sehen: Der Supermond wird auch Erntemond genannt – sein zusätzliches Licht half früher bei der spätabendlichen Ernte. IMAGO / Anadolu Agency
Person mit rosa flauschigem Hut und runden Brillen.
Legende: Stilikone Nemo: Musik, Mode und eine gute Portion Nonchalance. Nemos neues Album «Arthouse» ist explizit und provokant, resümiert unser Musikredaktor.(Keystone/Gaeton Bally, 6.10.2025) Nemo erobert die Welt erst jetzt
Kind schaut durch Stofföffnung.
Legende: Nachdem US-Präsident Donald Trump bekannt gegeben hatte, dass Israel und die Hamas sich auf die erste Phase eines Waffenstillstands im Gazastreifen geeinigt haben, keimt Hoffnung in der Bevölkerung auf. Reuters/Ramadan Abed
Verrostete, übereinander gestapelte Autowracks und ein Hund im Vordergrund.
Legende: Ausgebrannt: Die Überreste von Fahrzeugen, die während der Proteste gegen Korruption in Nepal verbrannt wurden, stapeln sich auf dem Gelände des Parlaments. (7.10.2025) Reuters/Navesh Chitrakar
Luftaufnahme einer Baugrube mit bunten Erdschichten und Baumaschinen.
Legende: Sehen Sie genau hin: Die vermeintlich winzigen Bagger verladen Berge von Eisenerz am Hafen von Qingdao in China. (9.10.2025) Getty Images/CFOTO
Nahaufnahme von Haifischflossen.
Legende: Hier liegen getrocknete Haifischflossen aus Indonesien. Haiprodukte – darunter Flossen, Fleisch, Haut, Knorpel und Leberöl – sind Gegenstand eines lukrativen internationalen Handels mit einem jährlichen Exportwert von mehreren hundert Milliarden Rupien (umgerechnet mehrere Millionen Franken). (8.10.2025) Getty Images/Robertus Pudyanto
Person mit traditionellem Kopfschmuck und Kleidung vor blauem Himmel.
Legende: Der Stamm der Pataxo Ha Ha Hae führt am Mittwoch während einer Mahnwache vor dem Nationalkongress in Brasilia einen rituellen Tanz auf, um für die Abgrenzung indigener Gebiete einzutreten. Reuters/Adriano Machado

Weitere Wochen in Bildern

Box aufklappen Box zuklappen

Meistgelesene Artikel