Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Videospiel-Hype GTA VI wird verschoben – so reagiert das Netz

Die erneute Verschiebung von GTA VI löste eine Flut an Memes aus. So lacht das Netz darüber.

Das Veröffentlichungsdatum des Action-Adventure-Games «Grand Theft Auto VI», kurz GTA VI, wurde verschoben – erneut. Der Publisher Rockstar Games arbeitet, mit Vorarbeiten, mittlerweile seit über zehn Jahren an dem Spiel, auf das gefühlt die gesamte Gaming-Community zu warten scheint.

Nachdem im Dezember 2023 der erste Trailer veröffentlicht wurde – der heute stolze 268 Millionen Aufrufe verzeichnet –, wurde dort mit einem Release 2025 geworben. Später wurde dieses Datum auf den Mai 2026 verschoben, nur um es vergangene Woche nochmals zu verschieben, nun auf den 19. November 2026.

Der Spott der Internet-Community lässt hierbei nicht auf sich warten – zumal es bereits ein eigenständiges Meme ist, wenn etwas «vor GTA VI» erscheint. Der Game-Release als Zeitrechnung der Meme-Kultur. Dass die Fangemeinde, die den Vorgänger GTA V (erstmalig 2015 erschienen) miterlebt hatte, älter und älter wird, scheint auch der Deutschen Tagesschau nicht entgangen zu sein, bebildert sie die Meldung dazu doch mit einem älteren Herrn:

Die Satire-Zeitschrift «Der Postillon» hält sich ebenfalls nicht zurück und erfindet kurzerhand ein Zitat des Fantasy-Autors George R. R. Martin, auf dessen 6. Band der Serie «Das Lied und Eis und Feuer», auch bekannt als «Game of Thrones», man bereits seit mehreren Jahren vergeblich wartet.

Auch auf der Kurznachrichtenplattform X finden sich unzählige private Accounts, die sich dem Game verschrieben haben. Sie teilen beispielsweise eine schmerzverzerrte Nostalgie, dass es Gerüchte gab, dass GTA VI bereits 2020 erscheinen sollte.

Das Branchenmagazin «IGN» zieht auf X einen fast schon schmerzhaften Vergleich: CJ, der Protagonist auf GTA San Andreas, wurde offiziell 1968 geboren. Während er zum Release von San Andreas 2004 noch pixelig-jung aussah, ist er beim (aktuellen) Release-Datum von GTA VI einer Videospiel-Pensionierung schon sehr nahe.

Ein Blick auf die Kurzvideoplattform Tiktok zeigt: Auch hier scheint der Leidensdruck bis zum Release von GTA VI gross. Es wird gewartet und die Tage werden mit apathischem Blick gezählt.

Ob das Videospiel wirklich in rund einem Jahr erscheinen soll, weiss wohl derzeit nur Rockstar Games selbst. Mit der Verschiebung geriet die Aktie des Mutterkonzerns Take-Two kurz ins Taumeln und fiel zunächst auf minus zehn Prozent, später auf minus sechs. Und ob das Game dann den gewaltigen Erwartungen der Fans aus aller Welt gerecht werden kann, wird sich zeigen. Laut Branchenmagazinen liegt das Budget für die Entwicklung bei über einer Milliarde US-Dollar – das würde GTA VI zum teuersten Videospiel aller Zeiten machen.

Radio SRF 3, 7.11.2025, 18:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel