Zum Inhalt springen
Video
Nahost: Raketenangriff auf Grossraum Tel Aviv
Aus Tagesschau vom 26.05.2024.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 18 Sekunden.

Krieg im Nahen Osten Dutzende Tote nach Angriff auf Rafah

Themen in diesem Newsticker

  • Newsticker abgeschlossen
  • Tote und Verletzte bei Luftangriffen auf Rafah
  • Israels Militär: Palästinenser nach Angriff erschossen
  • «Skandalös»: Streit zwischen Spanien und Israel spitzt sich zu
  • Indirekte Gaza-Verhandlungen könnten weitergehen
  • Spanischer Aussenminister über Anerkennung des Staates Palästina
  • Gesundheitsbehörde: Fast 36'000 Tote im Gazastreifen
  • Raketenalarm im Grossraum Tel Aviv
  • Medien: Gaza-Verhandlungen sollen weitergehen
  • Medien: Gantz fordert Untersuchungskommission zum 7. Oktober
  • 200 Lastwagen rollen über Kerem Schalom in den Gazastreifen
  • Israel: Überfall auf ein Militärgebäude der Hisbollah
  • Israel dementiert Soldaten-Gefangennahme
  • Erneut Demonstrationen in Tel Aviv
  • Hamas dementiert Berichte über Gesprächstermin
  • Habeck wirft Israel völkerrechtswidriges Vorgehen in Gaza vor
  • Hohe Wellen: Anlegestelle für Gaza-Hilfe beschädigt
  • Insider: neue Vermittlungsgespräche kommende Woche
  • Spanien fordert von Israel sofortiges Ende der Rafah-Offensive
  • Gaza-Behörde: Zahl der Todesopfer steigt auf 35'903
  • Italien nimmt UNRWA-Hilfe mit fünf Millionen Euro wieder auf
  • Mehr Hilfslieferungen über provisorischen Gaza-Hafen
  • Netanjahu bleibt unbeirrt – Rafah-Offensive geht weiter
  • Ägypten will Gaza-Hilfe über Grenzübergang Kerem Schalom zulassen
  • Israel zu Vorwürfen Südafrikas – «Falsch und ungeheuerlich»
  • Südafrika will den UNO-Sicherheitsrat anrufen
  • Anwohner berichten von verstärkten israelischen Angriffen
  • Hamas begrüsst Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs
  • Internationaler Gerichtshof folgt dem Antrag Südafrikas
  • Deutschland plant keine Anerkennung Palästinas als Staat
  • Scholz zu IStGH-Haftbefehl: «Israel ist ein Rechtsstaat»
  • Borrell weist Kritik an IStGH zurück – eine «Einschüchterung»:
  • Leichen von drei Geiseln im Gazastreifen gefunden
  • Anerkennung Palästinas: Israel schränkt spanische Diplomaten ein
  • Stadt Bern und Israelitischer Gemeindebund arbeiten zusammen
  • Borrell: Anerkennung Palästinas «kein Geschenk» an Hamas
  • Netanjahu zu «baldiger» Rede vor US-Kongress eingeladen
  • Israel geht weiter gegen die Hamas in Rafah vor
  • USA planen beratende Funktion für künftige Gaza-Sicherheitstruppe
  • USA: 3 verletzte Soldaten bei Arbeiten rund um Gaza-Hafen
  • Pro-palästinensischer Protest an Genfer Hochschule aufgelöst
  • Palästinenser melden 50 Tote bei israelischen Angriffen
  • Pro-palästinensische Proteste: Berliner Humboldt-Uni lässt räumen
  • Minister Gantz für Untersuchung zu 7. Oktober in Israel
  • 16 Festnahmen bei Protest an Universität Oxford
  • Hamas: Haben am 7. Oktober Oberst als Geisel genommen
  • Aktivisten besetzen wieder Gebäude der Uni Basel
  • Revolutionsgarden: Iran behält Anti-Israel-Politik bei
  • Israel tötet offenbar einen Kommandanten
  • Minister: Ungarn würde Netanjahu nicht festnehmen
  • Israel darf palästinensische Banken nicht einschränken
  • IGH in Den Haag entscheidet am Freitag über Rafah-Offensive
  • Israel rügt Irland, Norwegen und Spanien
  • IDF-Sprecher: Israel setzt Operationen in Rafah und Jabalya fort
  • 16 Tote bei Beschuss in Gaza-Stadt
  • Rettungskräfte: Tote und Verletzte bei Luftangriffen in Gaza
  • Israel will Geisel-Verhandlungen fortsetzen
  • Tausende protestieren für sofortige Geisel-Freilassung
  • Ägypten droht mit Rückzug als Vermittler im Gaza-Krieg
  • Verstörendes Video zeigt Entführung israelischer Soldatinnen
  • Palästinensische Behörde: zehn Tote im Westjordanland
  • Josep Borrell nimmt geplante Anerkennung Palästinas zur Kenntnis
  • USA fordern Ägypten zur Lieferung von Hilfsgütern nach Gaza auf
  • Israel: Rückkehr jüdischer Siedler im besetzten Westjordanland
  • USA: Anerkennung Palästinas nur nach Verhandlungen
  • Deutschland: Anerkennung Palästinas erst bei Zweistaatenlösung
  • Israelische Friedensbewegung für Zweistaatenlösung
  • Israels Generalstaatsanwältin: Keine Grundlage für Haftbefehle
  • Palästinensisches Gesundheitsministerium: 35'709 Tote
  • Anerkennung Palästinas: «Historischer Moment» für PLO-Führer
  • Frankreich: Anerkennung eines Palästinenserstaates kein Tabu
  • Hamas: Israels Militär rückt in Rafah vor
  • Palästinenser begrüssen Pläne für staatliche Anerkennung
  • Israel ruft Botschafter aus Irland und Norwegen zurück
  • Auch Irland und Spanien erkennen Palästina als Staat an
  • Norwegen wird Palästina als Staat anerkennen
  • Berichte: Israel hat Rafah-Einsatzpläne eingeschränkt
  • Israel hat laut Netanjahu keine Pläne für Siedlungen in Gaza
  • Wie politisch ist der Internationale Strafgerichtshof?
  • Probleme bei Verteilung der Hilfen über provisorischen Hafen
  • Israels Informationsminister: Rückgabe von AP-Kamera angeordnet
  • Uni Freiburg zieht Anzeige gegen Besetzer zurück
  • Pistorius kritisch zu Haftbefehl-Anträgen gegen Israels Führung
  • WHO-Chef: Israel muss Beschränkung der Hilfslieferungen aufheben
  • EDA will IStGH-Antrag nicht kommentieren
  • Ausrüstung von Nachrichtenteam in Israel beschlagnahmt
  • UNRWA: Nahrungsmittel-Verteilung in Rafah ausgesetzt
  • Gallant kritisiert IStGH-Antrag auf Haftbefehl als «schändlich»
  • Israel: «Zivilisierte Welt» sollte Haftbefehl nicht anerkennen
  • Die Hilfslieferungen nach Gaza nehmen Fahrt auf
  • Chefankläger des Strafgerichtshofs sollte Israel besuchen
  • Amal Clooney half Gericht bei Vorgehen gegen Israel und Hamas
  • Israel tötet im Libanon Kommandant der Hisbollah-Raketeneinheit
  • Mindestens sieben Tote bei israelischem Angriff im Westjordanland
  • Auch Italien verurteilt den Entscheid des IStGH-Chefanklägers
  • Frankreich unterstützt den Entscheid des IStGH-Klägers
  • Über 569 Tonnen Hilfsgüter über provisorischen US-Hafen geliefert
  • Israel begeht laut Biden keinen Völkermord im Gazastreifen
  • Kritik auch aus Berlin für IStGH-Ankündigung
  • Hamas fordert Haftbefehle gegen alle israelischen Befehlshaber
  • US-Regierung: Antrag auf Haftbefehl «empörend» und «beschämend»
  • Österreichischer Kanzler Nehammer kritisiert Gerichtshofentscheid
  • Die Ereignisse des Pfingstwochenendes

Die Glückskette sammelt

Box aufklappen Box zuklappen

Der Krieg im Nahen Osten hat bereits Tausende von Menschenleben gekostet, grösstenteils Zivilpersonen. Die Glückskette ruft zur Solidarität auf, um der Zivilbevölkerung zu helfen. Sie unterstützt ihre Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – sie hilft dort, wo die humanitären Bedürfnisse am grössten sind. Zurzeit ist das Gaza.

Spenden für die Sammlung «Humanitäre Krise im Nahen Osten» können auf www.glueckskette.ch getätigt werden.

Krieg im Nahen Osten

Box aufklappen Box zuklappen

Die Konflikte in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen halten an. Hier finden Sie alle unsere Inhalte zum Krieg im Nahen Osten.

    Quellen: Agenturen, SRF

Tagesschau, 26.05.2024, 21:00 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel