Zum Inhalt springen
Video
Kriegsparteien reagieren auf neuen Gaza-Plan
Aus Tagesschau vom 01.06.2024.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 17 Sekunden.

Krieg im Nahen Osten Israel prüft offenbar alternative Regierungsformen zur Hamas

    Themen in diesem Newsticker

    • Newsticker ist abgeschlossen
    • Blinken lobt Israels Bereitschaft zu einem Abkommen
    • Israel habe erneut Ziele in Syrien angegriffen
    • Malediven will israelischen Staatsbürgern die Einreise verbieten
    • «Der US-Friedensplan könnte für Israel zur Zerreissprobe werden»
    • Israel sucht nach Alternative für Hamas-Regierung
    • Scholz sieht greifbare Aussicht auf Ende des Gaza-Kriegs
    • Heftige Gefechte zwischen Israel und Hisbollah
    • UNRWA: Alle 36 Unterkünfte in Rafah inzwischen leer
    • Neuer Gaza-Plan: Wo steht die Hamas?
    • Neuer Gaza-Plan: Wo steht Israel?
    • Chile schliesst sich Völkermord-Klage Südafrikas gegen Israel an
    • Israels Gericht berät über Wehrpflicht für Strengreligiöse
    • US-Militär meldet Abschuss von Huthi-Drohnen und Raketen
    • Erneut Demonstrationen in Israel für Geisel-Abkommen
    • UNRWA stellt seine Dienste in Rafah ein
    • Gaza-Abkommen: Ben-Gvir droht mit Stürzung von Israels Regierung
    • Vermittler rufen Israel und Hamas zur Einigung auf
    • Netanjahu nimmt Einladung für Rede im US-Parlament an
    • Katar hofft auf positive Aufnahme von Waffenstillstand
    • Baerbock kann sich Beteiligung an Gaza-Schutztruppe vorstellen
    • Lapid fordert Netanjahu zur Annahme des neuen US-Plans auf
    • Schweiz steht hinter neuem Plan für Waffenruhe
    • Israelische Armee weiter in Rafah im Einsatz – trotz Kritik
    • Hisbollah: Israelische Drohne über dem Libanon abgefangen
    • Netanjahu bekräftigt: «Israels Bedingungen bleiben unverändert»
    • Libanon: Ein Toter und Verletzte bei israelischen Angriffen
    • Indonesien: Wären zu Entsendung von Friedenstruppen bereit
    • Jordanien richtet Notfallgipfel für humanitäre Hilfe für Gaza aus
    • Baerbock begrüsst Vorschlag Israels für eine Waffenruhe
    • US-Militär zerstört vier Drohnen der Huthi-Rebellen
    • Blinken telefoniert mit Türkei, Jordanien, Saudi-Arabien
    • Parteispitzen im US-Parlament laden Netanjahu zu Rede vor
    • Guterres signalisiert Unterstützung für Waffenpause-Plan
    • Hamas bewertet Friedensplan positiv und fordert weiter Kriegsende
    • Netanjahu: Krieg wird erst mit Erreichen israelischer Ziele enden
    • Nach Rückzug der Armee aus Dschabalia Leichen geborgen
    • Hamas soll laut David Cameron neuen Deal annehmen
    • Neuer Vorschlag für Waffenstillstand liegt offenbar vor
    • Uni Gent beendet akademische Kooperation mit Partnern aus Israel
    • Armee auch im Zentrum von Rafah im Einsatz
    • Polizei trägt Palästina-Demonstrierende aus der ETH Zürich
    • Israel: Bei Einsatz im Norden sieben Leichen von Geiseln gefunden
    • Israel: Keine Waffenruhe ohne Geiselfreilassung
    • Erneute pro-palästinensische Protestaktion an ETH Zürich
    • Ägypten weist Berichte über Öffnung des Rafah-Übergangs zurück
    • Bericht: Grenzübergang Rafah soll für Hilfsmittel geöffnet werden
    • Britisches und US-Militär greifen 13 Huthi-Ziele im Jemen an
    • Hamas: Bereit für Freilassung der Geiseln unter Bedingungen
    • Offenbar ein Toter und mehrere Verletzte im Westjordanland
    • Polizei beendet Besetzung der Universität Bern
    • Sloweniens Regierung für Palästina-Anerkennung
    • Partei von Minister Benny Gantz schlägt Neuwahlen vor
    • Israel: Bislang 300 Extremisten in Rafah getötet
    • Gazastreifen: Israel erlaubt wieder Einfuhr von Lebensmitteln
    • Huthi-Rebellen greifen Getreidefrachter der Iraner an
    • China verspricht Hilfe für Gaza und lobt arabische Beziehungen
    • Israels Armee wehrt Angriff mit Marschflugkörper aus dem Osten ab
    • UNO: Riesige Müllberge im Gazastreifen gefährden die Gesundheit
    • Zwei israelische Soldaten bei Attacke im Westjordanland getötet
    • Pro-Palästina-Aktivisten besetzen Uni Bern erneut
    • Tote nach mutmasslich israelischen Angriffen in Syrien
    • Brasilien zieht Botschafter aus Israel ab
    • Israel: 1.5 Kilometer langes Hamas-Tunnelsystem zerstört
    • Militärradio: Israel hat Kontrolle über Philadelphi-Korridor
    • Schweiz verurteilt jüngste Angriffe Israels auf Lager in Rafah
    • USA fordern mehr Schutz für Bevölkerung im Gazastreifen
    • Keine Anzeichen für rasche Öffnung des Grenzübergangs Rafah
    • Israels Sicherheitsberater: Krieg mindestens bis Ende 2024
    • Israel: Stossen in Pufferzone zwischen Gaza und Ägypten vor
    • Iran stellt Huthi-Miliz seegestützte Raketen zur Verfügung
    • 40 Festnahmen bei Palästina-Demo in London – drei Beamte verletzt
    • Saudi-Arabien: Israel begeht «völkermordendes Massaker» in Gaza
    • Israelische Armee: Drei Soldaten bei Gaza-Kämpfen getötet
    • Israel: Hamas-Extremisten beschiessen israelischen Grenzort
    • Unicef-Mitarbeiter: Gazastreifen als «Kinderfriedhof»
    • Rotes Kreuz und Roter Halbmond fordern Feuerpause
    • Algerien schlägt UNO-Resolution vor
    • Angriff der Huthi-Rebellen im Roten Meer
    • Weltsicherheitsrat könnte über Resolution abstimmen
    • US-Regierung will weitere Untersuchungen abwarten
    • Gaza-Hilfslieferungen über provisorischen US-Hafen ausgesetzt
    • Frankreich und Deutschland fordern Einstellung der Offensive
    • Israel weist Bericht über Angriff auf Schutzzone zurück
    • Dänemark will Palästina zunächst nicht als Staat anerkennen
    • Pro-palästinensische Demonstration in der Zürcher Innenstadt
    • Schusswechsel mit Israels Truppen: Ägyptischer Soldat beigesetzt
    • USA setzen Hilfslieferungen über Anlagestelle aus
    • Islamischer Dschihad veröffentlicht weiteres Geisel-Video
    • Israel: Sekundäre Explosion möglicher Grund für Rafah-Brand
    • Schweizer Parteien sprechen sich für Hamas-Verbot aus
    • Mehr als 30 Tote bei Angriffen in Rafah
    • Wassereinbruch in Frachter vor Jemen nach Raketen-Treffer
    • 18 weitere Tote bei Angriffen in Rafah
    • Irland erkennt den Staat Palästina an
    • Spanien verkündet Palästina-Anerkennung – «Grenzen von 1967»
    • Langsam fahrender Konvoi als Protest gegen Regierung in Israel
    • Augenzeugen: Israelische Panzer erreichen Zentrum von Rafah
    • Israels Aussenminister kritisiert spanischen Ministerpräsidenten
    • Drohnenangriff proiranischer Milizen aus dem Irak auf Südisrael
    • In Paris gehen 10'000 Menschen für Gaza auf die Strasse
    • UNO-Sicherheitsrat trifft sich zu einer Dringlichkeitssitzung
    • Israel soll die Zivilbevölkerung schützen
    • «Horror muss aufhören»: UNO-Chef verurteilt Angriff in Rafah
    • UNO-Hochkommissar Türk entsetzt über Tote in Rafah
    • EU gibt grünes Licht für Wiederaufnahme des Rafah-Grenzeinsatzes
    • Nach Angriff auf Rafah: USA stehen mit Israel in Kontakt
    • EU will Israel zu formellem Treffen über Lage in Gaza auffordern
    • Israel tötet Hisbollah-Mitglied im Südlibanon
    • Irland verteidigt Entscheidung zu palästinensischem Staat
    • Netanjahu nennt Luftangriff in Rafah «tragischen Fehler»
    • Generalstaatsanwältin: Israel kann Verstösse selbst prüfen
    • Hamas setzt Teilnahme an Waffenruhe-Verhandlungen aus
    • Ägyptische Armee: Soldat bei Schusswechsel nahe Grenze getötet
    • Schusswechsel zwischen israelischen und ägyptischen Soldaten
    • Deutsche Regierung: Untersuchung zu Angriff in Rafah abwarten
    • UNO-Hilfswerk entsetzt über Luftangriff auf Rafah
    • Macron verurteilt israelischen Luftangriff in Rafah
    • Saudi-Arabien verurteilt israelischen Luftangriff auf Rafah
    • Israels Militäranwältin: 70 Fälle gegen Soldaten in Untersuchung
    • Weitere rund 39 Millionen Euro humanitäre Hilfe für Gaza
    • Tausende an Beerdigungszug einer israelischen Geisel in Tel Aviv
    • Baerbock: IGH-Entscheidungen «sind bindend»
    • EU-Aussenbeauftragter fordert Stopp der Angriffe auf Rafah
    • Hamas-Behörde spricht nach Angriff in Rafah von «Massaker»
    • Polizei: Räumung der Gebäude an Uni Basel abgeschlossen
    • Polizei startet Räumung des besetzen Gebäudes an der Uni Basel
    • Viele Tote bei israelischem Luftangriff in Rafah
    • Das sind die Geschehnisse vom Wochenende

    Die Glückskette sammelt

    Box aufklappen Box zuklappen

    Der Krieg im Nahen Osten hat bereits Tausende von Menschenleben gekostet, grösstenteils Zivilpersonen. Die Glückskette ruft zur Solidarität auf, um der Zivilbevölkerung zu helfen. Sie unterstützt ihre Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – sie hilft dort, wo die humanitären Bedürfnisse am grössten sind. Zurzeit ist das Gaza.

    Spenden für die Sammlung «Humanitäre Krise im Nahen Osten» können auf www.glueckskette.ch getätigt werden.

    Krieg im Nahen Osten

    Box aufklappen Box zuklappen

    Die Konflikte in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen halten an. Hier finden Sie alle unsere Inhalte zum Krieg im Nahen Osten.

      Quellen: Agenturen, SRF

    Tagesschau, 01.06.2024, 19:30 Uhr

    Jederzeit top informiert!
    Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
    Schliessen

    Jederzeit top informiert!

    Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

    Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

    Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

    Meistgelesene Artikel