Zum Inhalt springen
Video
IStGH: Haftbefehle gegen Netanjahu und Hamas-Führer
Aus Tagesschau am Vorabend vom 20.05.2024.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 8 Sekunden.

Krieg im Nahen Osten Chefankläger beantragt Haftbefehl gegen Netanjahu und Sinwar

Themen in diesem Newsticker

  • Ticker abgeschlossen
  • US-Aussenminister Blinken kritisiert Haftbefehl für Netanjahu
  • Österreichischer Kanzler Nehammer kritisiert IStGH-Ankündigung
  • Israels Oppositionsführer verurteilt Antrag des Chefanklägers
  • Griechenland schiebt ausländische Pro-Palästina-Demonstranten ab
  • Israel und Hamas reagieren auf IStGH-Ankündigung mit Empörung
  • Gesundheitsbehörde in Gaza: über 35'000 Tote im Gazastreifen
  • IStGH: Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Führung beantragt
  • Festnahmen bei Protesten in Israel gegen die Netanjahu-Regierung
  • Helikopter-Absturz in Iran: keine Verbindung zu Israel
  • USA fordern Gaza-Strategie von Israel
  • Israel: USA muss Anerkennung von Palästinenserstaat verhindern
  • Biden zeigt Verständnis für friedliche Gaza-Proteste
  • Bericht: Israels Militär genehmigt Ausweitung von Rafah-Einsatz
  • Jordanien fordert Ermittlung wegen Kriegsverbrechen in Gaza
  • Bericht: Ranghohes Mitglied der Hamas-Polizei getötet
  • Opferzahl nach israelischem Angriff steigt
  • Spital in Gaza berichtet von 20 Toten nach Luftangriff
  • Erneute Demonstrationen gegen Regierungschef Netanjahu
  • Netanjahu: Gantz' Bedingungen bedeuten «Niederlage für Israel»
  • Israelische Armee will 50 Hamas-Kämpfer in Rafah getötet haben
  • Gantz droht mit Austritt aus israelischer Regierung
  • Leiche von weiterer Geisel im Gazastreifen geborgen
  • Rund 800'000 Palästinenser vor Kämpfen in Rafah geflüchtet
  • Scholz warnt vor umfassender Bodenoffensive in Rafah
  • Israels Truppen rücken im Norden und Süden des Gazastreifens vor
  • Österreich gibt Mittel für UNO-Hilfsorganisation UNRWA frei
  • Israelische Angriffe fordern offenbar 15 Tote in Dschabalia
  • Israel: Militär greift weiter in Rafah und im Norden von Gaza an
  • Britisches Sicherheitsunternehmen meldet Angriff auf Rohöltanker
  • Erste Hilfsgüter erreichen Depots über provisorischen US-Hafen
  • Schiff vor Jemen wird leicht beschädigt
  • Israelischer Luftangriff tötet Terroristen im Westjordanland
  • Bidens Sicherheitsberater reist nach Saudi-Arabien und Israel
  • Israel soll Hamas-Offizier bei Angriff im Libanon getötet haben
  • UNO: Werden Hilfslieferungen per Schiff für Gaza koordinieren
  • Schweden erhöht Sicherheitsmassnahmen rund um israelische Objekte
  • Israel: Leichen von drei Geiseln im Gazastreifen gefunden
  • WHO offenbar seit 10 Tagen ohne medizinische Lieferungen
  • Briten liefern Notunterkünfte über Anlegestelle nach Gaza
  • Israel verstärkt Angriffe im Norden des Gazastreifens
  • Update: Mehrere Tote nach israelischem Luftangriff
  • Sanchez äussert sich zu Anerkennung von palästinensischem Staat
  • Huthi melden Abschuss von US-Drohne
  • Libanon: Mindestens ein Toter nach israelischem Luftangriffen
  • Israelischer Sender: «Hass» gegen ESC-Kandidatin
  • Anhörung bei UNO-Gericht kurz wegen Protest unterbrochen
  • Israel aus dem Libanon mit Drohnen angegriffen
  • Spanien lässt keine Schiffe mit Waffen für Israel anlegen
  • Erste Hilfsgüter erreichen Gaza über provisorische Anlegestelle
  • Fifa-Council entscheidet über Palästina-Antrag gegen Israel
  • Angehörige erinnern vor Sicherheitsrat an Hamas-Geiseln
  • Israel weist Südafrikas Vorwürfe vor UNO-Gericht zurück
  • US-Repräsentantenhaus will Munitionslieferung an Israel erzwingen
  • USA fordern von Israel erneut Schutz der Zivilbevölkerung Rafahs
  • Israel will 100 Prozent Zoll auf türkische Importe
  • Schweizer Universitäten stehen vor einem Dilemma
  • Netanjahu weist Kritik von Verteidigungsminister zurück
  • Israel: 365 Lastwagen bringen Hilfsgüter nach Gaza
  • Israelischer Armeesprecher: Zwei thailändische Geiseln sind tot
  • Polizei räumt Pro-Palästina-Besetzung auf ETH-Lausanne-Gelände
  • Berliner Bebelpatz wird zum «Platz der Hamas-Geiseln»
  • Huthis: Haben künftig alle Schiffe mit Ziel Israel im Visier
  • Arabische Liga fordert eine UNO-Friedensmission
  • Südafrika: «UNO-Gericht muss Völkermord in Gaza stoppen»
  • Israel will weitere Truppen nach Rafah schicken
  • Drei Palästinenser bei Militäreinsatz im Westjordanland getötet
  • Über 35'200 Tote im Gazastreifen seit Kriegsbeginn
  • US-Pier an der Küste des Gazastreifens verankert
  • Durchsuchungen bei Hamas-Unterstützergruppe in Deutschland
  • Fünf israelische Soldaten offenbar Opfer von «friendly fire»
  • US-Militär zerstört vier Huthi-Drohnen im Jemen
  • USA: Schwierige Gespräche und zugleich Unterstützung für Israel
  • UNO-Gericht berät über Eilantrag gegen Israel
  • Israels Verteidigungsminister fordert Nachkriegsplan für Gaza
  • Israel: Werden nicht jeden Hamas-Kämpfer in Rafah ausschalten
  • Netanjahu: «Ohne Sieg über Hamas ist Reden über Zukunft sinnlos»
  • Palästinenser erinnern an «Tag der Katastrophe» – ein Toter
  • Gaza: Über 35'000 Tote seit Kriegsbeginn
  • Israelisches Militär ruft zu Evakuierungen im Norden Gazas auf
  • USA: Israel braucht Plan für Zukunft des Gazastreifens
  • Hisbollah feuert Raketen auf Israel ab
  • Netanjahu kritisiert UNO-Vollversammlung
  • Irland will Palästina noch diesen Monat als Staat anerkennen
  • EU-Chefdiplomat: Israel soll Rafah-Einsatz «unverzüglich» beenden
  • Hisbollah-Kommandant bei israelischem Angriff getötet
  • Israels Minister fordert mehr internationalen Druck auf Hamas
  • US-Regierung legt neue Militärhilfe für Israel vor
  • Israel vermutet Geiseln im Gebiet von Rafah
  • Hilfen über temporären Hafen sollen bald nach Gaza gelangen
  • Israel meldet Schlag gegen Hamas-Kommandozentrum
  • UNO: Tödliche Schüsse auf Auto wohl von israelischem Panzer
  • Guterres «entsetzt» über israelische Rafah-Offensive
  • Weltstrafgericht: Lassen uns nicht einschüchtern
  • EU-Staaten erweitern Sanktionsregeln gegen Iran
  • Kairo: Schliessung von Grenzübergang wegen Israels Offensive
  • Israel sieht Ägypten für Hilfslieferungen in der Pflicht
  • Israels Polizeiminister für Siedlungen in Gaza
  • Demonstrierende an Uni Zürich räumen Lichthof
  • WSJ: Ägypten erwägt Beziehungen zu Israel einzuschränken
  • Völkermord-Verfahren: UNO-Gericht setzt weitere Anhörung an
  • Ärzte ohne Grenzen: Weiteres Spital in Rafah muss schliessen
  • Norwegen will seine Gaza-Hilfe nahezu vervierfachen
  • Katar: Nahezu «Stillstand» bei Gesprächen zur Waffenruhe
  • Rakete aus Gaza auf israelische Küstenstadt Aschkelon abgefeuert
  • Israel intensiviert Luftangriffe auf Rafah
  • Pro-palästinensische Proteste an Uni Genf – Polizei greift ein
  • Familien der Geiseln: Unsere Hoffnung ist noch nicht verloren
  • USA: Israel begeht keinen Völkermord in Gaza
  • Uni Basel lässt Protest vorerst noch zu
  • Gazastreifen: Erstmals ausländischer UNO-Mitarbeitender getötet
  • Erdogan: Über 1000 Hamas-Mitglieder in türkischen Spitälern
  • Hamas: Haben Kontakt zu Geiselbewachern in Gaza verloren
  • Israelische Rechtsextremisten wollen Hilfstransport aufhalten
  • Uni Genf reicht Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs ein
  • Uni Bern akzeptiert Besetzung nicht
  • UNO: Fast 360'000 Menschen bereits aus Rafah geflohen
  • Israelische Streitkräfte greifen von Norden und Süden an
  • Pro-Palästina-Protest nun auch an den Unis Basel und Freiburg
  • Israelischer Minister: Krieg wird kommende Jahrzehnte prägen
  • Israelische Armee setzt Angriffe im Gazastreifen fort
  • Uni Bern wehrt sich gegen Vorwürfe der Besetzenden
  • Chamenei-Berater: Iran offen für Gespräche mit den USA
  • Pro-Palästina-Protest an der Universität Bern
  • Was in den letzten Stunden geschehen ist

Die Glückskette sammelt

Box aufklappen Box zuklappen

Der Krieg im Nahen Osten hat bereits Tausende von Menschenleben gekostet, grösstenteils Zivilpersonen. Die Glückskette ruft zur Solidarität auf, um der Zivilbevölkerung zu helfen. Sie unterstützt ihre Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – sie hilft dort, wo die humanitären Bedürfnisse am grössten sind. Zurzeit ist das Gaza.

Spenden für die Sammlung «Humanitäre Krise im Nahen Osten» können auf www.glueckskette.ch getätigt werden.

Krieg im Nahen Osten

Box aufklappen Box zuklappen

Die Konflikte in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen halten an. Hier finden Sie alle unsere Inhalte zum Krieg im Nahen Osten.

Wie geht SRF mit Quellen im Krisengebiet um?

Box aufklappen Box zuklappen

Die Informationen zum Krieg in Nahost sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen, welche Informationen aus erster Hand liefern können.

Die Aussagen der verschiedenen Konfliktparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.

    Quellen: Agenturen, SRF

Tagesschau, 19.05.2024, 19:30 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel