- Bei einem EU-Verteidigungsministertreffen hat die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas dafür geworben, den Druck auf Kremlchef Putin zu erhöhen.
- Im Kanton Uri ist die Erwerbstätigenquote von geflüchteten Menschen aus der Ukraine rund 12 Prozentpunkte höher als der nationale Durchschnitt.
- Die US-Regierung hat den Verkauf von Waffen an die Ukraine im Wert von geschätzt 825 Millionen US-Dollar genehmigt.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukaine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Deutschland und Frankreich: «maximaler Druck auf Russland»
- Selenski: Lage in Pokrowsk «am besorgniserregendsten»
- Kreml: Treffen Putins und Selenskis muss vorbereitet sein
- Schweden bestellt russischen Botschafter ein
- Bundesmittel für Wiederaufbauprojekte in der Ukraine
- EU-Chefdiplomatin will Druck auf Russland erhöhen
- Estland: Nato-Mitgliedschaft beste Sicherheitsgarantie
- Russland: Haben 54 ukrainische Drohnen abgeschossen
- Kanton Uri erreicht Integrationsziel für Ukraine-Geflüchtete
- Das wird am Freitag wichtig
Quellen: Agenturen, SRF