- Laut Kiew hat einer der bislang grössten kombinierten Angriffe mit Drohnen und Raketen auf die ukrainische Hauptstadt mindestens 14 Verletzte gefordert.
- Russland und die Ukraine haben nach Angaben beider Kriegsparteien am Freitag mit dem Austausch von Kriegsgefangenen begonnen. Die ersten 390 Gefangenen wurden an die Ukraine übergeben.
- Der deutsche Bundeskanzler wirbt bei Xi Jinping um Chinas Unterstützung für eine Waffenruhe in der Ukraine und betont die Wichtigkeit von fairem Wettbewerb.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Kiew und Moskau lassen jeweils weitere 307 Gefangene frei
- Russland: Haben drei Ortschaften eingenommen
- Mindestens 15 Verletzte bei russischem Angriff auf Kiew
- Zahl der Verletzten in Kiew gestiegen
- Kiew meldet russische Drohnenangriffe
- Mehrere Tote bei russischen und ukrainischen Angriffen
- Lawrow stellt Vorschlag für langfristigen Frieden in Aussicht
- Kiew: «Es gibt keinen Raum für Kompromisse»
- Ukraine-Wiederaufbaufonds – Rohstoffeal mit den USA – gestartet
- 84-jährige Kriegsgegnerin nach Kritik an Ukraine-Krieg bestraft
Quellen: Agenturen, SRF