- Als Reaktion auf die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben Deutschland und Frankreich der Regierung in Kiew weitere Hilfe bei der Luftverteidigung zugesichert und Russland mit einer Verschärfung von Sanktionen gedroht.
- Bei einem EU-Verteidigungsministertreffen hat die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas dafür geworben, den Druck auf Kremlchef Putin zu erhöhen.
- Im Kanton Uri ist die Erwerbstätigenquote von geflüchteten Menschen aus der Ukraine rund 12 Prozentpunkte höher als der nationale Durchschnitt.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukaine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Tschernobyl – die Sperrzone im Krieg
- Putin plant Reise nach Indien – zuvor reist er nach China
- Zahl der Toten bei Angriff auf Kiew steigt auf 25
- EU-Treffen: Aussenminister beraten über Ukraine und Nahost
- Moskau: Eroberungen in der Ukraine gewinnen an Tempo
- Ungarn blockiert EU-Erklärung zu russischem Raketenangriff
- Deutschland und Frankreich: «maximaler Druck auf Russland»
- Selenski: Lage in Pokrowsk «am besorgniserregendsten»
- Kreml: Treffen Putins und Selenskis muss vorbereitet sein
- Schweden bestellt russischen Botschafter ein
Quellen: Agenturen, SRF