- Bei nächtlichen russischen Drohnenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind mehr als 150 Menschen verletzt und mindestens 16 Personen getötet worden.
- Nach einer Protestwelle hat das ukrainische Parlament ein Gesetz zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit von Anti-Korruptionsbehörden verabschiedet. Die EU begrüsst den Schritt.
- Seit Dienstag läuft das 10-Tage-Ultimatum von US-Präsident Trump. Kommt es bis dahin nicht zu einer Waffenruhe oder einer Friedensvereinbarung, drohen hohe Zölle für russische Handelspartner.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Ukrainische Behörden melden 16 Tote und 155 Verletzte
- Trump: US-Sondergesandter Witkoff reist nach Russland
- Selenski: Bessere Überwachung der Technik-Verbote gegen Russland
- Nach nächtlichem Angriff auf Kiew: Mindestens 15 Tote
- EU begrüsst Gesetz zur Unabhängigkeit der Korruptionsermittler
- Selenski und Polens künftiger Präsident Nawrocki telefonieren
- Ein Toter und mehrere Verletzte nach Angriff auf Kramatorsk
- Nach Angriff auf Kiew: Anzahl der Todesopfer steigt
- Verbaler Schlagabtausch zwischen Trump und Medwedew geht weiter
- Gesetz zur Stärkung der Antikorruptionsbehörden unterzeichnet
Quellen: Agenturen, SRF