- Nach Protesten hat Präsident Selenski das Gesetz über die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden angepasst und dem Parlament übergeben. Es soll Mitte August verabschiedet werden.
- Russland attackiert Charkiw mit Gleitbomben. Präsident Selenski nennt die Angriffe «militärisch sinnlos» und verlangt mehr westliche Unterstützung.
- Der Kreml lehnt ein baldiges Gipfeltreffen mit Selenski ab. US-Präsident Trump droht Russland mit neuen Sanktionen.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- USA: Kriegsmaterial für 330 Millionen Dollar an die Ukraine
- Selenski präsentiert Merz und Starmer das angepasstge Gesetz
- Selenski korrigiert Gesetz zur Korruptionsbekämpfung
- OSZE-Länder: Untersuchung zu ukrainischen Kriegsgefangenen
- Ukraine und IWF planen neues Kreditprogramm
- Selenski stärkt Anti-Korruptionsbehörden auf Druck der EU
- 42 Verletzte bei russischen Luftangriffen auf Charkiw
- Russland wirft Merz Militarisierung Deutschlands vor
- Kreml lehnt baldiges Treffen mit Putin und Selenski ab
- Ukrainischer Drohnenangriff tötet Zivilistin in Sotschi
Quellen: Agenturen, SRF