Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Urteil zu Shutdown Trumps Regierung muss Lebensmittelhilfen vollständig auszahlen

  • Ein US-Bundesrichter hat entschieden, dass die Trump-Regierung die Leistungen für das Lebensmittelhilfeprogramm Snap im November jetzt doch voll finanzieren muss.
  • Die Zahlungen an die Bundesstaaten müssen zudem noch heute erfolgen.
  • Ohne diese Hilfen sind laut dem US-Bundesrichter 16 Millionen Kinder unmittelbar vom Hunger bedroht.

Die US-Regierung hat Berufung gegen die schnelle Auszahlung eingelegt. Ursprünglich wären diese Bundeshilfen für 42 Millionen Menschen in diesem Monat wegen des andauernden Shutdowns in den USA ganz ausgelaufen – aber Gerichtsurteile hatten die Administration bereits angewiesen, auf einen Nothilfefonds zurückzugreifen. Der hätte nur für die Hälfte der Kosten gereicht.

Zwei Frauen in einem Laden mit Regalen voller Backwaren.
Legende: Über 40 Millionen Menschen in den USA sind auf die Lebensmittelhilfe angewiesen. Reuters / Mark Markela

Die Hilfeempfänger bekommen regelmässig Geld für den Lebensmitteleinkauf auf eine Art Kreditkarte überwiesen. Die letzte Zahlung hätte am 1. November erfolgen sollen, verzögert sich aber. Seit über einem Monat sind die USA im Shutdown-Modus – die Verwaltung steht still, weil sich das Parlament nicht auf ein Budget einigen kann.

Diskutieren Sie mit:

SRF 4 News, 7.11.2025, 6:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel