- Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro ist mehreren Medienberichten zufolge «präventiv» festgenommen worden.
- Die sofortige Festnahme hatte der Oberste Gerichtshof Brasiliens angeordnet.
- Die Bundespolizei holte den 70-jährigen Bolsonaro in seinem Haus in der Hauptstadt Brasilia ab.
Es handele sich nicht um die Vollstreckung der vom Obersten Bundesgericht verhängten Strafe wegen versuchten Staatsstreichs, sondern um eine Massnahme zur «Gewährleistung der öffentlichen Ordnung», berichtete unter anderem das Nachrichtenportal «G1». Es habe «erhöhte Fluchtgefahr» bestanden, da Bolsonaro gegen die Auflagen seiner elektronischen Fussfessel verstossen haben soll, zitierte «G1» den Bundesrichter Alexandre de Moraes.
Bolsonaro war im September wegen versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Beobachter waren davon ausgegangen, dass er in der kommenden Woche die Haft antreten könnte.