Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Abstimmung Stadt Luzern Werden vier Quartiere in der Stadt Luzern autofrei?

Eine Initiative der Jungen Grünen fordert mehr Grünflächen, weniger Parkplätze und ein weitgehendes Fahrverbot.

Die vier zentralen Quartiere Bruch, Hirschmatt, Neustadt und Kleinmatt in der Stadt Luzern seien durch den Verkehr stark überlastet, argumentieren die Jungen Grünen. Ausserdem würde es in den Häuserschluchten im Sommer sehr heiss. Begrünte Flächen statt Asphalt sollen Abhilfe schaffen. Die Stadtluzerner Stimmbevölkerung entscheidet am 28. September über die Initiative.

Neben einem Fahrverbot für Autos will die Initiative alle Parkplätze aufheben, bei denen dies rechtlich möglich ist. Für Güterumschläge oder Fahrzeuge von Handwerksleuten soll es reservierte Flächen geben. Auch der ÖV dürfte weiterhin durch die Strassen rollen.

Auto an Strassenecke mit alten Gebäuden und Bäumen.
Legende: Mit der Initiative der Jungen Grünen sollen vier Quartiere in der Stadt Luzern schnellstmöglich weitgehend autofrei werden. SRF

Im Luzerner Stadtparlament standen die Grünen, die SP und ein Teil der GLP hinter der Initiative. Dagegen engagieren sich die SVP, die FDP und die Mitte.

Das Gegenkomitee führt ins Feld, dass in den vier Quartieren rund 10'000 Menschen leben. Viele seinen auf ein Auto und einen Parkplatz angewiesen. Zudem sorgt sich das Gegenkomitee um das Gewerbe, das durch das weitgehende Fahrverbot Kundschaft verlieren könnte.

Meistgelesene Artikel