Zum Inhalt springen

Header

Video
Bundesrat beschliesst «Shutdown light»
Aus 10 vor 10 vom 18.12.2020.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 20 Sekunden.
Inhalt

Corona-Grafik Hier steht die Schweiz im internationalen Vergleich

Noch immer sind die Corona-Neuinfektionszahlen in der Schweiz im Verhältnis zur Bevölkerungsanzahl hoch. Mittlerweile ist der Trend der Neuansteckungen aber rückläufig.

Mit der untenstehenden Grafik lässt sich die Verbreitung von Covid-19 in verschiedenen Ländern mit der Schweiz vergleichen.

Video
Bund appelliert an die Bevölkerung: «Befolgt die Massnahmen»
Aus Tagesschau vom 15.10.2020.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 38 Sekunden.

Tagesschau, 15.10.2020, 12:45 Uhr;

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

74 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Patrik Worker  (Patrik Worker)
    Stellen Sie die Grafik auf "Verstorbene" / "Neu gemeldet" / "Pro Mio. Einwohner" und "Linear".

    So kann man gut vergleichen und erhält zugleich eine realistische Einschätzung der Situation.
    1. Antwort von Mike Steiner  (M. Steiner)
      na? immernoch nicht begriffen, dass es auch um den Schutz unserer Spitäler geht? Krachen sie zusammen, ist das Problem exorbitant. Vielleicht im blödsten Moment auch für sie, wenn sie mit einem Herzinfarkt, einem Beinbruch oder einer Verkehrsverletzung Eintritt begehren.
  • Kommentar von marlene Zelger  (Marlene Zelger)
    Jetzt sollte sich wirklich jedermann/frau gegen die normale Grippe impfen lassen.
    1. Antwort von Georg Fischer  (SGF)
      @Zelger:Wieso? Eine Grippeimpfung verhindert Covid19 nicht.Ich denke eine Grippe Impfung ist unter besonderen Umständen sicher sinnvoll,aber nicht für kerngesunde Leute die ein gutes Immunsystem haben.Eine Impfung schützt nicht 100%.
  • Kommentar von Roland Imfeld  (Roli vom Zolli)
    Grenzen zu, wie im Juni und gut ist. Ferienrückkehrer bringen das Virus zu uns. Ebenfalls Home-Office fercieren und wir haben weniger Pendler im ÖV.
    1. Antwort von marlene Zelger  (Marlene Zelger)
      richtig: Ferienrückkehrer und dazu der offene Grenzverkehr, sprich PFZ.
    2. Antwort von Thomas Tanneler  (ipool)
      Herr Imfeld. Grenzen zu? Sie wissen aber schon, dass die Schweiz zum Teil schlechtere Zahlen hat, als unsere Nachbarn? Es wird eher passieren, dass wir aus, respektive eingesperrt werden. Wenn unsere Nachbarn die Schweizer Grenze schliessen. Was das bedeutet für unsere Wirtschaft, können Sie sich offensichtlich nicht vorstellen.