- Am Dienstagabend konnte man in der Schweiz und angrenzenden Ländern mehrere leuchtende Objekte am Nachthimmel beobachten.
- Nach Angaben des deutschen Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) handelte es sich dabei um einen Starlink-Satelliten, der in die Erdatmosphäre eintrat.
- Das Weltraumlagezentrum der deutschen Bundeswehr habe dem BBK diese Information übermittelt, sagte eine Sprecherin des Bundesamtes der Nachrichtenagentur dpa.
In verschiedenen Städten Baden-Württembergs erhielt die Polizei Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern, die einen Feuerschein am Himmel beobachtet hatten.
Auch in der Schweiz meldeten sich zahlreiche Menschen zu dem Spektakel. Via SRF Meteo wurden verschiedene Fotos eingesandt.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Hostetten, oberhalb Realp UR. Diese Leserin meinte, sie sehe einen Perseiden-Schwarm. Bildquelle: Erika Walther.
-
Bild 2 von 6. Lippoldswilen TG. Es war auch kein «Meteoritenschwarm», wie dieser Leser angab. Bildquelle: Michael Sommer.
-
Bild 3 von 6. Zimmerwald BE. Auch in Zimmerwald sah man den Feuerschein am Himmel. Bildquelle: Thomas Hänni.
-
Bild 4 von 6. Eyholz VS . Viele freuten sich ab dem nächtlichen Schauspiel. Bildquelle: Tobias Wirthner.
-
Bild 5 von 6. Stadt Luzern, Seebecken LU. Diese Luzernerin hielt das Ereignis fest. Bildquelle: Stephanie Deuber.
-
Bild 6 von 6. Bischofszell TG . «Komisches Objekt am Himmel», schreibt dieser Leser. Bildquelle: Martin Schär.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.