Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Währungshüter unter Druck Erdogan setzt Notenbank-Chef ab

  • Der türkische Zentralbankchef Murat Cetinkaya ist nach offiziellen Angaben seines Amtes enthoben worden.
  • Nachfolger sei sein bisheriger Stellvertreter Murat Uysal, heisst es in einem präsidialen Dekret, das im Amtsblatt veröffentlicht wurde.
  • Ein Grund für die Abberufung wurde nicht genannt.
Audio
Aus dem Archiv: Die türkische Zentralbank dreht heftig an der Zinsschraube
aus HeuteMorgen vom 29.01.2014.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 16 Sekunden.

Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte jedoch immer wieder Zinssenkungen von der Zentralbank gefordert, um die türkische Wirtschaft anzukurbeln. Doch Cetinkaya hatte auf die Unabhängigkeit der Zentralbank verwiesen.

Diese Differenzen hätten sich in den vergangenen Wochen verschärft, hiess es in Regierungskreisen. «Der Präsident und der Finanzminister haben seinen Rücktritt gefordert», sagte ein Insider. Doch Cetinkaya habe das abgelehnt.

Preisstabilität als wichtigstes Ziel

Die Zentralbank teilte am Samstag mit, sie werde weiter unabhängig handeln. Der neue Notenbankchef sehe die Preisstabilität als das wichtigste Ziel an.

Video
Aus dem Archiv: Erdogan und die Wirtschaft
Aus Tagesschau vom 25.06.2018.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 57 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

7 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Jürg Brauchli  (Rondra)
    Der will das Land noch schneller zerstören. Und hat trotzdem immer noch fanatische Anhänger. Da kann er für seinen Prunkpalast soviel Geld verprassen wie er will. Und er wird auch noch von ausl. Regierungen gestützt, weil man Angst vor einem Bürgerkrieg hat. To big to fail...
  • Kommentar von Ueli von Känel  (uvk)
    Oh! Ich hätte es umgekehrt gesehen!
  • Kommentar von Toni Waldberg  (Anton)
    Sieh mal einer an... nun kriegt Herr POTUS Trump sicher Heisshunger auf was sein guter Freund hat machen dürfen. Herr Powell, der Jurist im Amt als Leiter des US Federal Reserve ist auch unabhängig wie Herr Cetinkaya es auch war...