Zum Inhalt springen

Quarantäne-Slam: Final

Im Quarantäne-Slam duellieren sich die Slammer*innen von zu Hause aus - und auf Radio SRF 1. Das Publikum benotet die Texte online und bestimmt, wer gewinnt.

Download
Wegen der Massnahmen gegen das Corona-Virus sind alle kulturellen Veranstaltungen abgesagt - auch Poetry Slams trifft es. SRF bietet den Kulturschaffenden eine Plattform.

4 Slammer*innen im Final

In der Mundartsendung Schnabelweid haben sich zwölf Poetry-Slammer*innen duelliert. In drei Vorrunden traten je vier von ihnen gegeneinander an und kämpften um den Einzug in den Final.

Für den Final qualifiziert haben sich:
Valerio Moser, Langenthal (Gewinner Vorrunde 1)
Andreas Kessler, Bern (Gewinner Vorrunde 2)
Miriam Schöb, Nijmegen/Staad SG (Gewinnerin Vorrunde 3)
Alessandra Willi, Winterthur (beste Zweitplatzierte)

Online-Voting auf srf1.ch

Mit neuen Slam-Texten ringen die vier Slammer*innen um die Gunst des Publikums. Der Preis: ein Portrait in der Schnabelweid.

Wie bei einem Poetry Slam üblich, werden die Texte bewertet. Alle können am Online-Voting teilnehmen. Es läuft während einer Woche bis zur Finalsendung am 7. Mai. Dort kann man sich die Slams auch als Video anschauen.

Hier geht's zum Voting <https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/srfzaemedure-quarantaene-slam-das-sind-die-vier-finalisten>

Mehr von «Dini Mundart - Schnabelweid»