Erbsensuppe mit Pfefferminzöl, Buttermilch und geräucherten Forellenfilets
Zutaten (für 4 Personen)
- 40 g Butter
- 40 g Frühlingszwiebeln
- 250 g Erbsen
- 1 EL Zucker
- 350 g Geflügelbouillon
- 1 dl Rahm
- ½ dl Buttermilch
- 10 g Butter
- 4 geräucherte Forellenfilets
- Grob gemörserter Pfeffer
- Erbsenkeimsprossen (ggf. zum Dekorieren)
- 1 Bd. Pfefferminze
- 5 dl Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Pfefferminzöl zubereiten: Einen Bund Pfefferminzblätter waschen, trocken tupfen und grob hacken. Einige Blätter für die Dekoration beiseitestellen.
- Öl erhitzen: Das Sonnenblumenöl in einem Pfännchen auf 60 Grad Celsius konstant erhitzen. Die gehackte Pfefferminze hinzufügen und gut rühren. Ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Abkühlen: Das Pfefferminzöl abkühlen lassen, dann durch ein feines Sieb passieren und in Fläschchen abfüllen. Kaltstellen.
- Butter aufschäumen: In einer hohen Pfanne 40 g Butter aufschäumen.
- Frühlingszwiebeln andünsten: Die fein gehackten Frühlingszwiebeln dazugeben und leicht andünsten.
- Erbsen hinzufügen: Die Erbsen in die Pfanne geben und mitdünsten.
- Zucker glasieren: Den Zucker hinzufügen und die Erbsen glasieren.
- Bouillon aufkochen: Die Geflügelbouillon dazugeben und alles zum Kochen bringen.
- Rahm und Buttermilch: Den Rahm hinzufügen und gut aufkochen. Am Schluss die Buttermilch unterrühren und alles gut mixen. Optional durch ein feines Sieb passieren.
- Forellenfilets zubereiten: Die geräucherten Forellenfilets in grobe Stücke zupfen und in vorgewärmte tiefe Teller anrichten.
- Anrichten: Pfefferminzblätter in feine Streifen schneiden und über die Forellenfilets geben. Erbsenkeimsprossen um die Forellenfilets legen.
- Suppe servieren: Die lauwarme Suppe vorsichtig um die Forellenfilets giessen und mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl sowie grob gemörsertem Pfeffer abrunden.
Tipp:
Das selbstgemachte Pfefferminzöl kann im Kühlschrank bis zu drei Wochen aufbewahrt werden und eignet sich hervorragend, um auch anderen Gerichten eine frische Note zu verleihen.