Rezept für luftiges Steinpilz-Sbrinz-Soufflé
Zutaten (für 4 Personen)
- 200 g frische Steinpilze, gerüstet
- 40 g Butter
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 30 g Mehl
- 2 dl Rahm
- 3 EL Milch
- 100 g Sbrinz (gerieben)
- 2 Eigelbe
- Butter (für die Formen)
- 5 Eiweiss
- Quitten-Essig (oder Apfelessig)
- Baumnussöl
- 1 EL Senf, grobkörnig
- Gemischte, bittere Herbstsalate
- 1 Bd. Schnittlauch
- ½ Bd. Glattpetersilie
- ½ Bd. Basilikum
Zubereitung:
- Die Steinpilze ggf. gut mit einem Tuch reinigen und in kleine Würfel schneiden. In 10 g Butter in einer Bratpfanne leicht sautieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ½ Bd. Schnittlauch klein schneiden und dazugeben.
- Die restliche Butter in einem Kochtopf erhitzen und das Mehl hinzufügen. Gut rühren und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten anschwitzen. Rahm und Milch dazugeben, gut weiterrühren und langsam aufkochen lassen. Mit geriebener Muskatnuss würzen.
- Den Topf vom Herd nehmen. Den geraffelten Sbrinz dazugeben und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Leicht abkühlen lassen. Die Eigelbe vorsichtig in die Masse einrühren und anschliessend die Steinpilze hinzufügen.
- Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Vier Soufflé-Förmchen (ca. 8 cm Durchmesser) gut buttern.
- Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unter die Käsemasse heben. Die Masse in die Förmchen füllen und im Backofen ca. 25 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Kräuter grob zupfen (1/2 Bd. Schnittlauch in 2 cm lange Röllchen schneiden) und die Herbstsalate rüsten und waschen.
- Ein Dressing aus Baumnussöl, Quitten-Essig, Salz, Pfeffer und Senf herstellen und den Salat anmachen.
- Das Soufflé heiss servieren und den Salat je nach Lust separat oder um die Soufflés herum anrichten.