Rezept - Wurzelspinat mit pochiertem Ei und Kräuterspeck vom Wollschwein
Wurzelspinat ist eine köstliche und gesunde Zutat, die sich hervorragend für frühlingshafte Gerichte eignet. In Kombination mit einem perfekt pochierten Ei und würzigem Kräuterspeck vom Wollschwein entsteht ein wahres Festmahl.
Rezept für Wurzelspinat mit pochiertem Ei und Kräuterspeck vom Wollschwein
Zutaten (für 4 Personen)
1 kg Wurzelspinat
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Sonnenblumenöl
Chilipulver
3 EL Sesamsamen
2 dl Weisswein
3 dl Rahm
Bouillonpulver
½ Bd. Petersilie
Muskatnuss
1 Zitrone (Abrieb und Saft von der Hälfte)
4 Bio-Eier
1 EL Essig
Kräuterspeck vom Wollschwein (Lardo)
Salzflocken und grober Pfeffer
100 g Butter (gesamt)
Zubereitung:
Wurzelspinat waschen: Den Wurzelspinat gründlich in warmem Wasser waschen, eventuell einlegen und mehrfach spülen.
Frühlingszwiebeln anbraten: Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden und in einer breiten Bratpfanne mit etwas Butter sanft andünsten.
Wurzeln und Knoblauch vorbereiten: Die Wurzeln des Spinats in dünne Scheibchen (Chips) schneiden und auch die Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden.
Chips zubereiten: Die Chips in 2 EL Sonnenblumenöl knusprig backen und nach Belieben mit Chilipulver würzen. Anschliessend auf Küchenpapier abtropfen lassen. In derselben Pfanne den Sesam goldbraun rösten und beiseitestellen.
Wurzelspinat andünsten: Den Wurzelspinat (mit Stielen) in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und ¾ davon zu den Zwiebeln in die Bratpfanne geben. Leicht andünsten und mit Weisswein ablöschen. Gut mit Salz und Pfeffer würzen und die Pfanne, wenn möglich, mit einem Deckel abdecken.
Cremige Sauce herstellen: Den Rest des Spinats in einer hohen Saucenpfanne ebenfalls in etwas Butter andünsten, mit Wasser ablöschen und mit Bouillonpulver und Muskatnuss würzen. Rahm hinzufügen und gut köcheln lassen. Kurz vor dem Pürieren gewaschene Petersilie (inkl. Stengel) und den Saft von ½ Zitrone dazugeben und alles fein mit einem Stabmixer pürieren.
Eier pochieren: 4 Eier in einer hohen Pfanne in heissem (ungesalzenem) Wasser (mit 1 EL Essig) für 3 Minuten pochieren. Danach in kaltem Wasser kurz abschrecken.
Kräuterspeck vorbereiten: Den Kräuterspeck (Lardo) in sehr feine Tranchen schneiden.
Anrichten: Den Wurzelspinat mit der cremigen Sauce vermengen und in warmen, tiefen Tellern anrichten. Das pochierte Ei vorsichtig darauflegen, die Kräuterspeckstreifen über das Ei geben und mit den Wurzel- und Knoblauchchips garnieren. Mit dem gerösteten Sesam bestreuen, etwas Zitronenabrieb darüber reiben und mit Salzflocken und Pfeffer würzen.
Ein Ruckzuck-Rezept ist dieser Wurzelspinat mit pochiertem Ei definitiv nicht. Wer den Aufwand aber nicht scheut, dem lacht dann aber ganz bestimmt das kulinarische Frühlings-Glück.
Wurzelspinat mit pochiertem Ei und Kräuterspeck vom Wollschwein
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.