Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

3:1-Arbeitssieg im «Joggeli» Shaqiri sei Dank: Basel schlägt FCS Bukarest nach langer Überzahl

«Wir müssen das Spiel gewinnen», hatte Ludovic Magnin im Vorfeld der Partie gefordert. Den anvisierten Heimerfolg gab es für die Basler gegen den FCS Bukarest im St. Jakob-Park. Mit 3:1 gewann Magnins Team und realisierte damit im 4. Spiel in der Europa League den 2. Sieg. Die Basler profitierten von zwei frühen, unglücklichen Handspielen der Gäste und – einmal mehr – von einem bestens aufgelegten Captain Xherdan Shaqiri.

2 frühe Handspiele

Das Spiel im «Joggeli» war noch nicht alt, da agierten die Rumänen innert 4 Minuten 2 Mal äusserst unglücklich. Aus 2 Handspielen resultierten eine rote Karte gegen den Torwart und ein Penalty, der zum ersten Tor führte:

  • 12. Minute: Moritz Broschinski spielt einen Doppelpass mit Shaqiri und findet sich plötzlich vor dem herausgeilten Goalie Stefan Tarnovanu. Der 25-Jährige wehrt Broschinskis Versuch ausserhalb des Strafraums klar mit dem Arm ab und wird deshalb vorzeitig unter die Dusche geschickt.
  • 16. Minute: Shaqiri tritt den anschliessenden Freistoss, welchen FCSB-Verteidiger Siyabonga Ngezana mit dem Arm ablenkt. Der albanische Schiedsrichter Juxhin Xhaja sieht sich die Szene am Bildschirm nochmals an und entscheidet dann auf Penalty.
  • 19. Minute: Shaqiri lässt sich diese Gelegenheit natürlich nicht nehmen und verwandelt locker-lässig zum 1:0.

Die Führung und das Heimpublikum im Rücken, zudem noch ein Mann mehr auf dem Platz: Für einen Basler Sieg war nach nicht mal 20 Minuten alles aufgegleist. Doch der FCB verpasste es, das 2:0 zu erzielen. Insbesondere Marin Soticek vergab eine mögliche Vorentscheidung 2 Mal ziemlich kläglich (45.+1/54.).

Traumtor der Gäste zum 1:1

So kam es, wie es fast kommen musste: Der FCSB, der sich trotz Unterzahl keineswegs nur zurückzog, glich zum 1:1 aus (57.). Ein Freistoss aus der eigenen Hälfte reichte, um die Basler vor grosse Probleme zu stellen. Was Darius Olaru dann machte, war Weltklasse. Der rumänische Captain behauptete sich gegen Adrian Barisic und traf dann mit einem genialen Schuss über Marwin Hitz hinweg.

Das Heimteam liess sich davon jedoch nicht beeindrucken – die erneute Führung folgte in der 73. Minute wiederum durch Shaqiri, der dieses Mal nur noch den leeren Kasten treffen musste und es sich dabei gar noch erlaubte, wegzusehen. Der Routinier hatte die Szene selbst eingeleitet und stand nach einem Pfostenschuss von Moussa Cissé goldrichtig.

Die Gäste blieben zwar auch in der Folge gefährlich, der erneute Ausgleich wollte ihnen aber nicht mehr gelingen. Der eingewechselte Ibrahim Salah machte mit dem 3:1 in der 88. Minute – natürlich auf Vorlage von Shaqiri – den Deckel drauf.

So geht's weiter

Der FC Basel empfängt vor der Nati-Pause am Sonntag noch den FC Lugano (14 Uhr).

Europa League

SRF zwei, sportlive, 06.11.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel