«Wir sind sicher Aussenseiter», gibt Basel-Torhüter Marwin Hitz vor dem Europa-League-Spiel vom Donnerstag gegen den VfB Stuttgart zu. «Aber daheim vor ausverkauftem Haus werden wir alles probieren und hoffentlich Punkte holen.»
Trainer Ludovic Magnin verspricht: «Die Einstellung wird stimmen, davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt.» Welche Auswirkungen dies resultatmässig habe, sei schwierig vorherzusagen, aber: «Wir wollen gut starten, damit der Funke aufs Publikum springt und wir einen tollen Abend erleben.»
VfB formstärker als der FCB
Die Formkurven der beiden Kontrahenten entwickelten sich zuletzt unterschiedlich: Basel verlor die letzten beiden Partien, darunter letzte Woche mit 1:2 beim SC Freiburg, und machte auch Mitte September im Cup beim knappen Sieg über Étoile Carouge keine gute Figur. Der VfB reist umgekehrt mit einer Serie von zuletzt 3 Siegen an.
Für Hitz ist gerade die jüngste FCB-Niederlage (1:2 gegen Luzern am Wochenende) eher Motivation denn Hemmschuh. Man habe die Möglichkeit, eine Niederlage drei, vier Tage später geradezurücken. Zudem: «Im Nachhinein müssen wir sagen, wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Wir waren komplett überlegen, aber zu fahrlässig in der Chancenverwertung.»
«Komplett überlegen» wird der FCB gegen Stuttgart kaum sein. Der aktuelle Bundesliga-5. habe einen «extremen Offensivdrang, eine extreme Wucht», würdigt Magnin. Im Sturm gebe es schnelle Spieler und gute Dribbler. «Sie wollen zeigen, dass die Bundesliga weiter als die Schweizer Liga ist. Wir wollen zeigen, dass wir mithalten können.»
Hitz' glänzende Stuttgart-Bilanz
Hitz erwartet einen hoch pressenden Gegner, der mutig und aktiv spiele. «Aber das haben wir analysiert und versuchen, daraus unsere Chancen zu ziehen.» Der 38-Jährige hat im übrigen eine sehr gute persönliche Bilanz gegen den VfB vorzuweisen: Mit Augsburg und Dortmund traf er in der Bundesliga 9 Mal auf Stuttgart und feierte nicht weniger als 7 Siege (1 Remis, 1 Niederlage).
Auf der anderen Seite ist die Partie in Basel auch für zwei Stuttgarter besonders. Ex-Luzern-Verteidiger Luca Jaquez war in seiner letzten Begegnung mit dem FC Basel vor gut einem Jahr sogar Siegtorschütze. Eine Rechnung offen hat dagegen Ermedin Demirovic. Der Bosnier kassierte in seiner Leihsaison mit dem FC St. Gallen vor 5 Jahren gegen den FCB eine 0:5-Ohrfeige.
Revanche nach 47 Jahren?
Ernstkämpfe zwischen den beiden Klubs gab es erst zwei, und die sind eine Weile her: In der Uefa-Cup-Saison 1978/79 setzten sich die Deutschen in der 1. Runde mit 3:2 und 4:1 durch. Basel wurde damals von Helmut Benthaus trainiert, der einige Jahre später Trainer wurde in... Stuttgart.