Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

3:0 schon nach 33 Minuten Hauptprobe für Lyon geglückt: Basel lässt Winterthur keine Chance

Im Vorfeld des Duells zwischen Basel und Schlusslicht Winterthur war fast nur über die Höhe des FCB-Sieges diskutiert worden. Tatsächlich entwickelte sich das Spiel von Beginn weg so, wie es viele vermutet hatten. Die Basler drückten aufs Gaspedal, traten mit viel Spielfreude auf und bestraften defensiv fahrlässige Gäste. Am Ende stand ein 3:0 auf der Anzeigetafel.

Optimaler FCB-Start

Die Basis für den Heimerfolg hatte das Team von Ludovic Magnin schon in der ersten Hälfte gelegt. Mit einem 3:0-Vorsprung ging Basel in die Kabine – und über diesen Pausenstand durften die Winterthurer noch froh sein.

Léo Leroy erzielte nach nicht ganz 4 Minuten mit einem Volley von der Strafraumgrenze das 1:0. Der Schuss des 25-jährigen Franzosen, dem sein erstes Saisontor gelang, wurde noch abgelenkt. Winterthur reagierte gut auf diesen frühen Dämpfer und hätte 6 Minuten später durch Nishan Burkart beinahe das 1:1 erzielt. Goalie Marwin Hitz lenkte den Abschluss aber noch an den Pfosten. Es sollte die einzige erwähnenswerte «Winti»-Chance bleiben.

Der nächste Nackenschlag für Uli Fortes Mannschaft folgte nach rund einer halben Stunde, als Tibault Citherlet Gegenspieler Albian Ajeti ohne viel Körpereinsatz im Strafraum zu Fall brachte. Erst nach kurzer Video-Überprüfung zeigte Schiedsrichter Urs Schnyder auf den Punkt. Captain Xherdan Shaqiri verwandelte cool zum 2:0 (30.).

3:0 nach 33 Minuten

Nun verlor Winterthur komplett die Orientierung. Nur 3 Minuten später hätten Marin Soticek (scheiterte an Keeper Stefanos Kapino) und Philip Otele (traf nur die Latte) bereits auf 3:0 erhöhen können. Sekunden später bebte der St. Jakob-Park trotzdem: Der sträflich allein gelassene Flavius Daniliuc nickte eine Shaqiri-Flanke nach einem kurz ausgeführten Eckball ein (33.). Für den Österreicher war es das Premierentor im FCB-Dress.

Dabei wollten es die Hausherren aber nicht belassen. Noch vor dem Pausenpfiff hätte das 4. Tor für die deutlich überlegenen Basler fallen können. Verpasstes holten sie nach dem Seitenwechsel fast nach. Doch das vermeintliche 4:0 der nun nicht mehr ganz so zielstrebigen «Bebbi» wurde nach kurzer VAR-Überprüfung annulliert (75.). Ajeti hatte sich vor dem Tor des auffälligen Soticek im Abseits befunden.

Doch auch mit dem 3:0 werden die Basler absolut zufrieden sein. Die Generalprobe für den Europa-League-Auftritt bei Olympique Lyon am Donnerstag ist vollends geglückt. Magnin konnte Stammkräfte wie Shaqiri, Otele oder Dominik Schmid schon frühzeitig vom Rasen nehmen.

So geht's weiter

Für die Basler steht am Donnerstag das Europa-League-Highlight bei Olympique Lyon (verlor am Samstag bei Nizza 2:3) an, am darauffolgenden Sonntag geht es nach Lausanne. Winterthur bestreitet am Samstag das Heimspiel gegen Luzern (live auf SRF zwei).

Super League

SRF zwei, sportlive, 18.10.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel