Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

5. Runde der Super League Doppelter Bedia: YB feiert gegen Lugano 2. Saisonsieg

Auf den Führungstreffer durch einen verwandelten Foulpenalty von Chris Bedia in der Anfangsphase hatte Lugano mit dem Ausgleich durch Martim Marques noch postwendend eine Antwort parat. Vorübergehend diktierten die Gäste das Geschehen in der Folge, doch nach dem Seitenwechsel übernahm YB das Zepter.

Nach Christian Fassnachts Kopfball zum 2:1 zu Beginn der zweiten Halbzeit fanden die Luganesi auf dem schwer bespielbaren Naturrasen im Wankdorfstadion – einem Relikt der Frauen-EM, das in der anstehenden Länderspielpause wieder dem Kunstrasen weicht – nicht mehr zurück in die Partie. Ein Lattenschuss von Elias Pihlström in der Nachspielzeit blieb in der Folge das Maximum für die in den letzten Monaten aus dem Tritt geratenen Tessiner.

YB-Youngster mit Ausrufezeichen

Chris Bedia doppelte in der 80. Minute nach einem haarsträubenden Fehlpass von Pihlström im Spielaufbau noch nach und knüpfte damit an seine wertvollen Tore in der Europa-League-Qualifikation gegen Slovan Bratislava an. In den ersten vier Ligapartien war der Stürmer noch torlos geblieben. Nun scheinen die Rädchen im Spiel der Berner allmählich zu greifen.

Zum Penalty hatte in der 11. Minute ein Foul von Ousmane Doumbia an Bedia geführt. Den zweiten YB-Treffer legte ein blutjunger Super-League-Debütant auf, der sogleich auf sich aufmerksam machte: Der erst 16-jährige Olivier Mambwa rückte auf der rechten Seite für Jaouen Hadjam in die Startelf – und bediente in der 48. Minute Fassnacht nach einem kecken Richtungswechsel mit einer massgeschneiderten Flanke.

Während Lugano nach der verpassten Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb auch in der Liga weiter darbt, kletterte YB mit dem zweiten Sieg zurück in die Top 6.

So geht es weiter

Die beiden Teams verabschieden sich in die Länderspiel-Pause. Am Samstag, 13.9. bestreitet Lugano das nächste Liga-Gastspiel in St. Gallen. YB ist tags darauf in Luzern gefordert.

Super League

SRF zwei, Super League – Highlights, 30.08.25, 22:35 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel