- St. Gallen schlägt GC in der 10. Runde der Super League 5:0.
- Nach Alessandro Vogts Doppelpack steht es schon nach einer Viertelstunde 2:0, Jozo Stanic trifft vor Ablauf einer halben Stunde zum 3:0.
- Weil Thun in Sitten 1:0 gewinnt, bleibt den St. Gallern der Sprung auf den Leaderthron verwehrt. Winterthur und Luzern trennen sich 2:2.
Nach einem furiosen Saisonstart mit fünf Treffern in den ersten fünf Meisterschaftspartien hatte Alessandro Vogt in den letzten vier Partien eine Produktionspause eingelegt. Gegen GC schlug der 20-Jährige wieder zu, und zwar schon zum dritten Mal in dieser Spielzeit doppelt:
- 10. Minute: Vogt gelingt ein Treffer zum Zungeschnalzen. Nach einem Pass von Lukas Görtler vernascht er Dorian Paloschi im Dribbling, lässt auch Dirk Abels und Simone Stroscio ins Leere laufen und bezwingt Justin Hammel zwischen den Beinen zum 1:0.
- 15. Minute: Ein einfacher Steilpass Görtlers auf Vogt reicht, um die GC-Abwehr auszuhebeln. Der Abschluss des U21-Nationalspielers per Lupfer ist wohlüberlegt und der St. Galler Traumstart perfekt – 2:0.
Die junge GC-Mannschaft, die in der Defensive ohne den verletzten Abdoulaye Diaby und den gesperrten Saulo Decarli auskommen musste, zeigte sich auch in der Folge mit dem Tempo des Heimteams überfordert. Noch vor Ablauf der ersten halben Stunde erhöhte Jozo Stanic mit einem abgefälschten Schuss auf 3:0. Erst danach suchten die Zürcher ihrerseits etwas mehr den Weg nach vorne. Oscar Clemente traf aber nur die Latte (43.).
Nächster Platzverweis gegen GC
Sollte es bei den Gästen noch Hoffnungen auf eine wundersame Wende gegeben haben, wurden diese nach dem Seitenwechsel schnell zerstreut. Nur fünf Minuten nach seiner ersten sah Matteo Mantini in der 54. Minute seine zweite gelbe Karte und flog folgerichtig vom Platz. Es war die vierte rote Karte gegen GC im vierten Spiel hintereinander. Paloschi, Luke Plange und Decarli waren zuletzt vorzeitig unter die Dusche geschickt worden.
St. Gallen, das unmittelbar nach der Pause zwei gute Chancen auf den vierten Treffer liegen gelassen hatte, schonte in der Folge die Kräfte für die kommenden Aufgaben in der englischen Woche. Für zwei weitere Erfolgserlebnisse reichte es dennoch: Der für Matchwinner Vogt eingewechselte Shkelqim Vladi traf zum ersten Mal in dieser Saison in der Liga (72.). Carlo Boukhalfa setzte in der Nachspielzeit den Schlussakkord (90.+2).
Die «Espen» etablieren sich dank des siebten Saisonsieges vorne in der Tabelle. Leader bleibt einen Punkt davor indes weiter der FC Thun, der gegen Sion 1:0 gewann.
So geht es weiter
Für den FC St. Gallen geht es bereits am Dienstag mit dem Gastspiel im Sittener Tourbillon weiter. GC hat eine etwas längere Erholungszeit. Die Zürcher empfangen am Donnerstag die Young Boys.
