- Lugano kommt in der 13. Runde der Super League in Basel zu einem 1:0-Sieg.
- Kevin Behrens veredelt den entscheidenden Konter.
- In den späteren Sonntagsspielen empfängt St. Gallen die Young Boys, Sion gastiert bei Lausanne-Sport.
In der 62. Minute zauberten die Luganesi den perfekten Konter auf den «Joggeli»-Rasen. Nach einem Fehlpass im gegnerischen Strafraum von Xherdan Shaqiri reagierte Daniel Dos Santos blitzschnell. Mittels Doppelpass spielte er sich frei, jagte im Vollsprint über den ganzen Platz und fand in der Mitte Kevin Behrens, der den Ball ins Tor grätschte.
Basel war in der Folge bemüht, agierte aber oft zu ungeduldig, zu überhastet. Auch von Captain Shaqiri, der es für den FCB zuletzt regelmässig gerichtet hatte, kam nicht mehr viel. Trotzdem stand er wieder am Ursprung des letzten grossen Aufregers.
Lugano siegt aktuell gerne – besonders im St. Jakob-Park
Nach einem seiner Freistösse schien die Situation in der 87. Minute geklärt. Doch Schiedsrichter Urs Schnyder wurde an den Bildschirm gebeten – wegen eines möglichen Elfmeters. Im Strafraum wurde allenthalben gezerrt und gezogen, zudem prallte der Ball noch an einen Arm. Doch Schnyder verzichtete auf eine Änderung seines Ursprungsentscheids.
In der zweiten Minute der Nachspielzeit verpasste Albian Ajeti aus bester Position noch den Lucky Punch. Dann war die vierte FCB-Pleite aus den letzten sechs Liga-Heimspielen gegen Lugano Tatsache. Die formstarken Tessiner stehen mittlerweile bei fünf Vollerfolgen aus den letzten sechs Partien in der Super League.
Basler scheitern dreifach
Die erste Halbzeit war geprägt gewesen von gleich zwei frühen Penalty-Szenen im Tessiner Strafraum:
- 18. Minute: Mattia Zanotti wird von einer Shaqiri-Flanke am Arm getroffen, wohl knapp innerhalb des Sechzehners. Schiedsrichter Schnyder nimmt den gepfiffenen Elfmeter nach Konsultation der TV-Bilder wohl zurecht zurück.
- 25. Minute: Wenig später gibt es keine zwei Meinungen: Uran Bislimi geht im Strafraum nach einem Shaqiri-Eckball klar mit der Hand zum Ball. Schnyder zeigt nach erneuter VAR-Konsultation auf den Punkt. Natürlich nimmt der designierte Basler Standardschütze Shaqiri Anlauf – und scheitert an Saipi. Weil der Ball nicht gänzlich geklärt wird, kommen in der Folge Moritz Broschinski und Kevin Rüegg zu Grosschancen, doch Lugano bereinigt die Situation mit vereinten Kräften.
Es war erst der zweite Elfmeter, den Shaqiri in der Super League verschoss. Der erste war ihm vor knapp einem Jahr gegen Servette missraten – allerdings verwandelte er damals den Nachschuss (und erzielte beim 3:1-Sieg ganz nebenbei einen Hattrick).
So geht es weiter
Für beide Teams geht es nun in die Länderspielpause. In zwei Wochen steht für Lugano am Samstag dann das nächste schwierige Auswärtsspiel bei Leader Thun an. Basel misst sich tags darauf im Letzigrund mit den Grasshoppers.