Zum Inhalt springen
Legende: Wildkräuterfrau Martina Krähenbühl macht die Knospen des Bärlauchs in Essigwasser ein. Bild: SRF/Fränzi Haller

09.05.2025, 10:40 Uhr, Radio SRF Musikwelle Bärlauchkapern - Frühlingsgeschmack konserviert für den Winter

Selbst gemachte Bärlauch-Kapern sind eine feine Zutat zu Gschwellti oder Raclette. Die Wildkräuter-Expertin Martina Krähenbühl blanchiert die frisch gesammelten Kapern in gewürztem Essigwasser und legt sie darin ein.


Rezept: Bärlauch-Kapern

Zutaten:

Bärlauch-Knospen
Essig
Wasser
Salz, Pfeffer

Ein Einmach-Glas

Zubereitung:
Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 aufkochen.
Essigwasser mit Salz, Pfeffer und je nach Belieben Honig, Zucker oder anderen Gewürzen würzen.
Wenn das Essigwasser siedet, die Bärlauchknospen eine halbe Minute darin ziehen lassen. Vorsicht: Lässt man die Knospen zu lange im heissen Wasser, öffnen sie sich.

Knospen mit der Schaumkelle rausnehmen und das Essigwasser und die Knospen separat abkühlen lassen. Sind sie abgekühlt, beides zusammen in ein Einmachglas geben und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.


Mehr von «A point - Ab in die Küche»