Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

21.10.2025, 09:05 Uhr Der Kosmos der Ausnahme-Künstlerin Yayoi Kusama

Die japanische Künstlerin Yayoi Kusama ist ein Phänomen. In den 70 Jahren ihrer Karriere hat sie einen eigenen Kosmos geschaffen. Ihre bunten Punkte haben sie weltberühmt gemacht. Im Kulturplatz Talk beleuchtet SRF-Kunst-Spezialist Stefan Zucker die Hintergründe dieser eigenwilligen Kunst.

Download
Die Japanerin Yayoi Kusama wurde 1929 in eine traditionsbewusste Familie geboren. Richtig Furore machte sie mit ihrer Kunst in den 1960er-Jahren in New York. Heute mit 96 arbeitet sie noch immer jeden Tag in ihrem Atelier. Während ihre Werke für Millionen gehandelt werden, lebt sie seit ihrer Rückkehr aus den USA 1972 zurückgezogen in einer psychiatrischen Klinik in Tokyo, dies auf eigenen Wunsch. Seit ihrer Kindheit leidet Kusama an Halluzinationen. Diese bilden auch die Grundlage für die Punkte und andere Muster, mit denen sie arbeitet. Ihre Kunst ist eine Form von Selbsttherapie. Der Ursprung der bunten Polka Dots, mit denen Yayoi Kusama so berühmt geworden ist, ist also alles andere als heiter. Wer ist diese Künstlerin, was steckt hinter den bunten eigenwilligen Welten? Darüber spricht Barbara B. Peter im Kulturplatz Talk mit SRF-Kunstspezialist Stefan Zucker.


Die Ausstellung in der Fondation Beyeler dauert bis 25. Januar 2026.

Mehr zum Thema

Mehr von «Kulturplatz Talk»