Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Das grosse Schmelzen

Im arktischen Ozean, vor der Nordküste Alaskas ist das Meer acht Monate im Jahr gefroren - aber im Sommer taut es. Wegen der Klima-Erwärmung geht das Eis immer weiter zurück. Letztes Jahr sogar so stark wie noch nie, seit Satelliten seine Ausdehnung messen. Dieses Jahr hat es zwar keinen neuen Negativrekord gegeben, aber langfristig wird es weiter schmelzen - mit weitreichenden Folgen, nicht zuletzt für das gesamte Ökosystem im arktischen Ozean.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»