Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Fusionsforschung: Wo steht die Wissenschaft?

Von der Fusionsforschung verspricht man sich eine saubere und sichere Alternative zur Atomenergie. In Cadarache in Südfrankreich wird zurzeit der experimentelle Fusionsreaktor ITER gebaut, der die energietechnische Nutzung der kontrollierten Kernfusion vorbereiten soll. Odette Frey hat am ESOF mit den Physikern Fritz Wagner aus Deutschland und David Campbell aus England gesprochen.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»