Zum Inhalt springen

«SRF Kids in der Schule» Dieses Dorf steht auf dem grössten Bergsturz der Schweiz

Vor fast 10'000 Jahren gab es im Kanton Graubünden einen riesigen Bergsturz. Die 5. Klasse aus Flims erzählt dir, was der Bergsturz mit ihrem Dorf zu tun hat – und wo man heute noch seine Spuren sehen kann.

Der SRF Medien-Workshop

Box aufklappen Box zuklappen
Der SRF Kids Koffer.
Legende: SRF Kids / Damian Haas

SRF Kids besucht zweimal im Monat eine Schulklasse der 5. und 6. Primarstufe und macht mit den Schüler:innen gemeinsam einen Fernsehbeitrag für die «SRF Kids News». Dieser Artikel sowie das oben angezeigte Video sind im Rahmen eines SRF Medien-Workshops entstanden. Mehr Informationen findest du hier.

Stell dir vor, von einem Berg stürzt eine riesige Masse Gestein ab. Felsen, die den ganzen Vierwaldstättersee füllen könnten, lösen sich vom Berg und krachen ins Tal. So ähnlich ist es passiert beim Flimser Bergsturz vor fast 10'000 Jahren.

Der Rhein schlängelt sich durch eine Schlucht.
Legende: Die Rheinschlucht ist eine Spur, die der Flimser Bergsturz zurückgelassen hat. SRF Kids / Damian Haas

Auf den Gesteinsbrocken, die damals ins Tal stürzten, steht heute unter anderem unser Dorf: Flims. An den Bergsturz erinnert eine riesige Schlucht, die Rheinschlucht. Von einer Aussichtsplattform aus bestaunen wir sie.

Rheinschlucht

Hier treffen wir Jürg Caprez. Er ist der Präsident der «Flimser Bergsturz Vereinigung» und beantwortet all unsere Fragen. «Dieser riesige Bergsturz passiert innert weniger Minuten», erzählt er uns. Als das passiert sei, habe es ein starkes Erdbeben gegeben und eine riesige Staubwolke.

Jürg Caprez erklärt uns auch, wie sich durch den Bergsturz die Landschaft in unserer Region verändert hat – zum Beispiel, dass der Rhein sich einen Weg durch die Gesteinsablagerungen gebahnt hat.

Caumasee

Auch am bekannten Badesee Caumasee wird man bei uns an den Flimser Bergsturz erinnert. Zum Beispiel ist der grosse Fels, der mitten im See liegt, durch den Bergsturz dort gelandet. Die Spuren des Bergsturzes sind also auch tausende Jahre später noch überall in unserer Region zu sehen!

Liebe Grüsse aus Flims

Box aufklappen Box zuklappen

Amir, Mathilda, Lua, Carl, Arsen, Marcus, Tim, Marcio, Ciril, Stefanie, Erica, Lara, Fionn und Andriu

Die 5. Klasse aus Flims auf der Aussichtsplattform.
Legende: SRF Kids / Damian Haas

Meistgelesene Artikel