__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 3. Alexej Nawalny ist tot: In mehreren europäischen Städten versammeln sich am Freitagabend zahlreiche Menschen vor diplomatischen Vertretungen Russlands, um ihrer Empörung über Alexej Nawalnys Tod Ausdruck zu verleihen. In Berlin protestierten nach Polizeiangaben – neben dieser Frau – 500 bis 600 weitere Menschen. (Keystone/AP Photo/Markus Schreiber). Bildquelle: Alexej Nawalny in Haft gestorben – das ist bekannt.
-
Bild 2 von 3. Der 47-jährige Kremlkritiker befand sich seit 2021 in Haft. (Keystone/AP Photo/Ebrahim Noroozi). Bildquelle: Alexej Nawalny in Haft gestorben – das ist bekannt.
-
Bild 3 von 3. Erschossen, vergiftet oder im Gefängnis gestorben – viele Todesfälle von Kremlgegnern wurden bisher nicht aufgedeckt. (Keystone/AP Photo/Ebrahim Noroozi). Bildquelle: Die seltsamen Tode der Kremlkritiker.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 2. Schwimm-WM in Katar: Insbesondere die Disziplin «High Diving» liefert schwindelerregende Bilder, wie hier am 13. Februar beim Sprung der Frauen aus 20 Metern Höhe. (Reuters/Evgenia Novozhenina). Bildquelle: Hier gibt es weitere Informationen zur Schwimm-WM.
-
Bild 2 von 2. Zwei Tage später, am 15. Februar, springen die Männer am Old Doha Port aus 27 Metern Höhe – und es sieht nicht weniger spektakulär aus. Bildquelle: REUTERS/Evgenia Novozhenina.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 3. In der Nacht auf Montag fand in den USA der Superbowl statt. Die Kansas City Chiefs sicherten sich ein zweites Mal in Folge die Trophäe und schickten die San Francisco 49ers als Verlierer aus dem Allegiant Stadium bei Las Vegas. (Reuters, 12. Februar 2024). Bildquelle: Die Chiefs gewinnen den Super Bowl.
-
Bild 2 von 3. Auch Taylor Swift feierte mit. Ihren Partner Travis Kelce empfing sie nach dem Spiel mit einem Siegerkuss. (Reuters/Mike Blake). Bildquelle: Super-Bowl-Halbzeit-Shows: Highlights, Pannen, Skandale.
-
Bild 3 von 3. In der Half-Time-Show trat der amerikanische Sänger Usher auf einer der grössten Bühnen weltweit auf und war damit wohl auch der grösste Gewinner des diesjährigen Superbowls. Der 45-Jährige schmückte seine Show mit verschiedensten Gastauftritten, wie hier einem Auftritt von der Sängerin Alisha Keys. (Reuters/Mike Blake). Bildquelle: Es gibt mal wieder Nippel in der Halftime-Show.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 3. Es ist wieder Karneval in Deutschland: Mehr braucht man dazu nicht zu sagen, oder? (12. Februar 2024). Bildquelle: KEYSTONE/ ROLF VENNENBERND.
-
Bild 2 von 3. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz kommt jedenfalls nicht gut weg. «Am Anfang haben wir alle gedacht: ein kluger Mann mit Strategien und Übersicht. Aber jetzt wissen wir: Das ist einfach nur ein kleiner Beamter, der mit dem Job überfordert ist», hiess es. (12. Februar 2024). Bildquelle: KEYSTONE/CHRISTOPHER NEUNDORF.
-
Bild 3 von 3. Kritisiert werden aber nicht nur einzelne Personen, sondern auch die Medien. Der Vorwurf: Sie hätten nur Augen für Kriege und würden dabei die Klimaerwärmung vergessen. (12. Februar 2024). Bildquelle: KEYSTONE/ FEDERICO GAMBARINI.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 2. Indonesien wählt einen neuen Präsidenten. Prabowo Subianto wird sich, nicht zuletzt durch Tiktok, höchstwahrscheinlich den Sieg sichern. (15. Februar, Keystone/Mast Irham). Bildquelle: Eine Analyse zu den Wahlen in Indonesien finden Sie hier.
-
Bild 2 von 2. Indonesien ist mit seinen 274 Millionen Bewohnerinnen und Bewohnern die drittgrösste Demokratie der Welt. (15. Februar 2024). Bildquelle: Keystone/MAST IRHAM.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.