Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Edward, Juan Carlos und Co. Auch diese Royals fielen in Ungnade

Von Prinz Andrew bis König Juan Carlos – immer wieder geraten Mitglieder königlicher Familien weltweit ins Straucheln.

In einem bemerkenswerten Schritt hat König Charles seinem Bruder Andrew sämtliche Titel entzogen – inklusive des Prinzentitels. Royale Rückzieher gab es in den letzten Jahrzehnten aber immer wieder – nicht immer freiwillig.

Andrew ist nicht der einzige Royal, der in Ungnade fiel. Auch König Charles’ jüngerer Sohn Harry steht seit Jahren im offenen Konflikt mit dem Königshaus.

Ein Prinz, der sich von britischen Traditionen löst und eine glamouröse Amerikanerin heiratet? Das gab es schon einmal. 1936 verzichtete Edward VIII. aus Liebe zu Wallis Simpson auf den Thron – ein Skandal, der das Empire erschütterte.

Mann und Frau in formeller Kleidung im Freien.
Legende: Edward und seine Frau Wallis Simpson im Jahr 1947: Sie war bereits geschieden – ein gesellschaftliches Tabu in jener Zeit. Gemeinsam führten sie ein Leben in Luxus und standen dauerhaft im Fokus der Boulevardpresse. Für den Palast ein ständiges Ärgernis, zumal man nie sicher sein konnte, ob Edward nicht doch eines Tages zurückkehren würde. IMAGO / ZUMA/Keystone

Geld: Eine ewige Versuchung für Royals, die selten einem geregelten Beruf nachgehen. Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten gerät ihr luxuriöser Lebensstil immer wieder in die Kritik. So verwundert es kaum, dass in Spanien nach der Finanzkrise von 2011 die öffentliche Empörung über König Juan Carlos spürbar zunahm. 2014 übergab er die Krone an seinen Sohn Felipe. Sechs Jahre später verliess er Spanien, nachdem Korruptionsvorwürfe publik wurden.

Nach 20 Jahren auf dem Thron dankte Albert II., König von Belgien, 2013 ab und übergab die Krone an seinen Sohn Philippe. Offiziell standen gesundheitliche Gründe hinter dem ersten freiwilligen Rücktritt eines Monarchen in der belgischen Geschichte – tatsächlich dürfte Albert eine uneheliche Tochter zum Verhängnis geworden sein.

Vier Personen in formeller Kleidung in einem prunkvoll dekorierten Raum.
Legende: Albert (zweiter von rechts) erkannte die Vaterschaft seiner Tochter Delphine Boël erst nach einem jahrelangen Rechtsstreit offiziell an. IMAGO / Reporters

2022 gab das norwegische Königshaus bekannt, dass Prinzessin Märtha Louise von ihren offiziellen königlichen Pflichten zurückgetreten sei. Hintergrund war ihre Beziehung mit dem selbsternannten Schamanen Durek Verrett. Die Furcht war gross, dass die Beziehung dem Ruf des Königshauses schaden könnte.

Zwei lächelnde Personen auf einem Event vor Sponsorenwand.
Legende: 2024 heiratete das extravagante Paar – unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Bildrechte für die Hochzeit veräusserten die beiden an Netflix. Die Doku ist in diesen Tagen auf dem Streaming-Dienst zu sehen. imago images

Rendez-vous, 31.10.2025, 12:30 Uhr;liea

Meistgelesene Artikel