- Verteidigungsminister Martin Pfister hat sich gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA «offen» für weitere Rüstungsaufträge in den USA gezeigt.
- Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis bauen wegen der drohenden Zölle für die Pharmaindustrie ihre Produktion in den USA bereits aus, wie die «NZZ am Sonntag» berichtet.
- Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage von Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen.
- Der Bundesrat will die Zoll-Gespräche mit den USA fortsetzen. Er wolle so rasch wie möglich eine Senkung der zusätzlichen Zölle auf Schweizer Güter erreichen.
Themen in diesem Newsticker
- Martin Pfister ist «offen» für weitere Rüstungskäufe in den USA
- Roche plant keinen Stellenabbau in der Schweiz
- Schweizer Pharmaindustrie plant wegen drohenden Zöllen voraus
- Schweizer Delegation nach Zollverhandlungen zurück aus den USA
- Alain Berset: «Jetzt ist es wichtig, in Szenarien zu denken»
- Pilatus-Präsident: US-Zölle treffen Unternehmen «sehr hart»
- Doch kein Zoll auf Goldbarren aus der Schweiz?
- US-Regierung will keine Zölle auf Goldbarren erheben
- Westschweizer Wirtschaft: Zölle sind ein «Schlag ins Gesicht»
- Bund hält sich zu Zollverhandlungen weiter bedeckt