- Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind nach Washington gereist, um erneut mit den USA zu verhandeln.
- Die USA wollen voraussichtlich ab dem 7. August 39 Prozent Zoll auf Importe aus der Schweiz erheben.
- Als Grund für die hohen Zölle nennen die USA das Handelsdefizit mit der Schweiz.
- Nach aktuellen Einschätzungen werden Uhrenhersteller, die Maschinenindustrie oder Produzenten von Präzisionsinstrumenten am stärksten von den Zöllen betroffen sein.
Themen in diesem Newsticker
- Gespräche im US-Aussenministerium laufen
- Trump belegt Indien mit zusätzlichen Zöllen von 25 Prozent
- Eine Stunde für Treffen von Keller-Suter und Rubio angesetzt
- Keller-Sutter trifft Schweizer Wirtschaftsvertreter in Washington
- Keller-Sutter soll heute US-Aussenminister Rubio treffen
- US-Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft getreten
- Unklar, ob die Schweiz in den USA bereits Gespräche geführt hat
- Bundesratsduo in Washington gelandet
- Kann die Politik bei der Pharma eingreifen?
- SMI schliesst im Plus