- Die USA wollen laut Medienberichten Handelsgespräche bis Ende Oktober grösstenteils abschliessen und die Importzölle bei verbessertem Defizit verringern.
- Verteidigungsminister Martin Pfister hat sich gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA «offen» für weitere Rüstungsaufträge in den USA gezeigt.
- Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis bauen wegen der drohenden Zölle für die Pharmaindustrie ihre Produktion in den USA bereits aus, wie die «NZZ am Sonntag» berichtet.
- Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage von Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen.
Themen in diesem Newsticker
- Bis 916 Arbeitnehmende wegen Zöllen von Kurzarbeit betroffen
- Cassis zu den Zöllen: «Es wird weitere Anläufe brauchen»
- Erst wenige Zürcher Firmen stellen Antrag auf Kurzarbeit
- Erste Schaffhauser Firmen befürchten Kurzarbeit wegen US-Zöllen
- Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober
- US-Finanzminister erwartet Abschluss der Gespräche Ende Oktober
- Das sind die Geschehnisse vom Wochenende bei den US-Zöllen