Der israelische Präsident Izchak Herzoghat im Fernsehsender Al-Arabia die Menschen in Irak und Libanon aufgerufen, gegen «das Reich des Bösen» aufzustehen.
Die israelische Armee ist nach eigenen Angaben mit Panzern in den nördlichen Gazastreifen eingerückt, derweil gehen auch die israelischen Angriffe auf Hisbollah-Stellungen in Libanon weiter.
Israel habe Hamas-Kommandozentrale im Gazastreifen angegriffen
UNO-Nothilfebüro verurteilt den Anschlag der Hamas
Raketenangriff auf Haifa
Flugbeschränkungen aufgehoben
Gedenken vor Jahrestag des Hamas-Massakers
Chef der iranischen Kuds-Brigaden in Beirut vermisst
Die angeschlagene «Achse des Widerstands»
Gedenkfeier zum 7. Oktober in der Berner Synagoge
Vereinte Nationen bitten um Spenden für Libanon
Glückskette sammelt für Zivilbevölkerung im Nahen Osten
Box aufklappenBox zuklappen
Legende:
Die Bevölkerung in Gaza leidet unter extremem Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Strom. Es droht eine Hungersnot.
Keystone/EPA/HAITHAM IMAD
Die Eskalation des Krieges im Nahen Osten hat zu einer humanitären Krise im Gazastreifen geführt. Wegen der sich täglich verschlechternden Lage der Zivilbevölkerung verstärkt die Glückskette ihre Hilfe für die Betroffenen der humanitären Krise in der Region und ruft erneut dringend zu Spenden auf.
Die Glückskette unterstützt ihre Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – sie hilft dort, wo die humanitären Bedürfnisse am grössten sind. Diese Partnerorganisationen garantieren die Überwachung der Hilfeleistungen und sie garantieren dafür, dass die Hilfe die Not leidenden Menschen erreicht. Hier können Sie spenden.