- Laut palästinensischen Hilfsorganisationen haben israelische Luftangriffe sechs Palästinenser getötet, die Hilfstransporte schützten. Die Hilfsorganisationen kritisieren die unzureichende Versorgung.
- Laut israelischem Militär erreichten am Donnerstag 107 Hilfslastwagen mit Lebensmitteln und Medikamenten den Gazastreifen – verteilt von UNO und Partnern.
- Im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben in den vergangenen Tagen 29 Kinder und ältere Menschen infolge von Hunger gestorben.
- Die Schweiz hat eine internationale Erklärung für sofortige Zulassung humanitärer Hilfe im kriegsversehrten Gaza nicht unterzeichnet.
- Weitere Berichte zur Lage im Nahen Osten gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- EDA soll «Gaza Humanitarian Foundation» unter die Lupe nehmen
- Bundesrat Cassis: «Humanitäre Hilfe hat oberste Priorität»
- Ein Tagebuch aus der «Hölle auf Erden»
- Guterres: «Teelöffel-Hilfe» müsste «Flut an Unterstützung» sein
- Probleme bei Hilfslieferungen in Gaza
- Nahostkonflikt beeinflusst Iran-USA-Gespräche
- Frankreich weist Netanjahus Vorwürfe zurück
- Netanyahu kritisiert westliche Führer scharf
- Siedler greifen palästinensisches Dorf im Westjordanland an
- Mehr als zwei Dutzend Tote bei neuen Angriffen im Gazastreifen
Quellen: Agenturen, SRF