- Mehr als 20 Staaten – unter ihnen Grossbritannien, Frankreich, Italien, Japan und Kanada – fordern ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen. Die Staaten sind bereit, einen «politischen Weg zum Frieden» zu unterstützen.
- Israel weitet seine Angriffe im Gazastreifen aus. Erstmals sind israelische Panzer in südliche und östliche Teile der Stadt Deir al-Balah vorgerückt.
- Trotz einer eigentlich vereinbarten Waffenruhe hat Israel seine Luftangriffe im benachbarten Syrien laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte fortgesetzt.
- Weitere Berichte zur Lage in Nahost gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- UNRWA-Chef Lazzarini: GHF-Verteilzentren sind «Todesfallen»
- US-Gesandter in Beirut: Können Israel zu nichts zwingen
- UNO-Generalsekretär: Israel muss Hilfe in Gaza erlauben
- Israel weist gemeinsame Forderung aus dem Ausland zurück
- Schweiz und über 20 weitere Staaten fordern sofortiges Kriegsende
- Deutsche Regierung: Israel muss endlich Zusagen in Gaza einlösen
- Israel weitet Militäreinsatz im Gazastreifen aus
- Syrische Beobachtungsstelle: Israel setzt Angriffe in Syrien fort
- Israel greift erneut Huthi-Miliz im Jemen an
- Verband: Hamas hat Journalisten in Gaza angegriffen
Quellen: Agenturen, SRF