- Die Hamas hat erklärt, sie habe eine «positive Antwort» auf den von den USA vermittelten Vorschlag einer Waffenruhe im Gazastreifen gegeben. Weitere Gespräche seien aber noch nötig.
- Bei israelischen Angriffen auf Ziele im Gazastreifen, darunter zwei Schulen, hat es nach palästinensischen Angaben 20 Tote gegeben.
- Nach der Aussetzung der iranischen Kooperation mit den UNO-Atomwächtern haben Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) das Land verlassen.
- Weitere Berichte zur Lage in Nahost gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Umstrittene Gaza-Stiftung: Zwei amerikanische Helfer verletzt
- 40 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
- Israelische Medien: Antwort der Hamas zu Waffenruhe wird geprüft
- Palästinensische Behörden melden 20 Tote im Gazastreifen
- Trump begrüsst Reaktion der Hamas
- Hamas-Antwort zu Waffenruhe: Noch einige Fragen offen
- Bericht: Hamas übergibt positive Antwort an Vermittler
- London bestätigt das Verbot von «Palestine Action»
- Deutscher Botschafter fordert Ende der Siedlergewalt
- UNO: 613 Personen an GHF-Verteilstellen getötet
Quellen: Agenturen, SRF