- In Israel verlässt die ultraorthodoxe Shas-Partei die Regierungskoalition von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
- Aus Syrien wird über eine erneute Waffenruhe zwischen den Drusen-Milizen und den Regierungstruppen berichtet. Die syrischen Regierungstruppen haben mit dem Abzug aus Suwaida begonnen.
- Israel sieht sich als Schutzmacht der Minderheit der Drusen und hat Ziele in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen.
- Weitere Berichte zur Lage in Nahost gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Präsident: Syrien überträgt Sicherheit in Suweida an Drusenführer
- Syrien: Regierungstruppen beginnen mit Abzug aus Suwaida
- UNO-Nothilfechef: Für Israel gelten selbe Regeln wie für alle
- US-Gesandter: Fortschritte bei Verhandlungen über Gaza-Waffenruhe
- US-Aussenminister weckt Hoffnung auf Ende der Gewalt in Syrien
- Einschätzung: Netanjahu wird abhängiger von Siedlern in Koalition
- USA: Gruppe im Jemen stoppt iranische Waffenlieferung für Huthi
- UNO-Generalsekretär fordert Ende der Kämpfe in Syrien
- Israelische Luftabwehr fängt Rakete aus dem Jemen ab
- Drei Tote und 34 Verletzte in Damaskus nach Luftangriffen
Quellen: Agenturen, SRF