- In der Ukraine ist der Leiter des Präsidialbüros, Andrij Jermak, nach Durchsuchungen von Anti-Korruptionsermittlern in seiner Wohnung zurückgetreten.
- Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat bei seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Moskau seine Einladung zu einem Russland-USA-Gipfel in Budapest erneuert.
- Der deutsche Kanzler Friedrich Merz drängt zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögen. Belgien sieht darin eine Gefahr.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Explosionen auf sanktionierten russischen Tankern
- Russischer Gouverneur meldet Tote nach ukrainischem Beschuss
- EU bespricht Nutzung von eingefrorenen Russengeldern
- Polens Geheimdienst fasst mutmassliche Agenten
- Kreml erwartet «Friedensplan»-Details vor US-Besuch
- Selenskis Stabschef Jermak tritt zurück
- Orban bei Putin: Bitte um günstiges Öl
- Putin sieht Budapest als möglichen Ort für Gespräche mit den USA
- Tausende Häuser laut Kreml in Pokrowsk unter Kontrolle
- Merz drängt EU zu rascher Entscheidung über russische Gelder
Quellen: Agenturen, SRF