- Der Kreml-Sprecher wollte sich auf Fragen von anwesenden Medienschaffenden in Moskau nicht auf einen Termin für Friedensgespräche mit Selenski festlegen.
- Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat Moskau eine «Verzögerungsstrategie» bei der Suche nach Frieden für die Ukraine vorgeworfen.
- Deutschland und Belgien sehen einen Zugriff auf das in der EU eingefrorene russische Zentralbankvermögen skeptisch.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukaine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Selenski schickt Chefunterhändler nach Washington
- Ukraine sucht Friedensgespräche mit Saudi-Arabien
- Russland verlängert Exportverbot für Benzin
- Russische Angriffe legen Strom und Gas in der Ukraine lahm
- Merz, Macron und Tusk stärken Moldaus Regierung den Rücken
- Rheinmetall eröffnet neues Werk für Artilleriemunition
- Kreml: Kein Termin bisher für neues Ukraine-Treffen
- Neue US-Zölle gegen Indien wegen Kreml-Geschäften in Kraft
- Russland lehnt Nato-Truppenpräsenz in der Ukraine ab
- Ukraine: über 100'000 Menschen nach Angriffen ohne Strom
Quellen: Agenturen, SRF