- Schweizer Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und fördern die lokale Produktion in der Ukraine mit Millionen-Projekten. Dies teilt das Bundesamt für Wirtschaft, Bildung und Forschung mit.
- Laut örtlicher Behörden wurde Kiew in der Nacht erneut massiv mit russischen Raketen angegriffen. Es habe mindestens 14 Tote gegeben, darunter auch drei Kinder.
- Der Kreml-Sprecher wollte sich auf Fragen von anwesenden Medienschaffenden in Moskau nicht auf einen Termin für Friedensgespräche mit Selenski festlegen.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukaine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Brüssel will bald «harte Sanktionen» vorlegen
- Nach Angriff auf EU-Gebäude: Rutte berät sich mit von der Leyen
- Überwacht Russland Ostdeutschland?
- Moskau: Ukrainisches Kriegsschiff durch Seedrohne versenkt
- Kreml: Trotz Angriffen an Gesprächen mit Ukraine interessiert
- EU bestellt russischen Gesandten in Brüssel ein
- Schweiz unterstützt zwölf Projekte für Wiederaufbau der Ukraine
- Auch Gebäude des British Council in Kiew beschädigt
- Ukraine schickt Unterhändler in die USA
- Wieder Öllieferung an Ungarn und Slowakei über Druschba-Pipeline
Quellen: Agenturen, SRF