- Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat Moskau eine «Verzögerungsstrategie» bei der Suche nach Frieden für die Ukraine vorgeworfen.
- Deutschland und Belgien sehen einen Zugriff auf das in der EU eingefrorene russische Zentralbankvermögen skeptisch.
- Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski fordert eine schnellere Ausarbeitung möglicher Sicherheitsgarantien für sein Land.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukaine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- USA und Russland loten Energie-Deals für Ukraine-Frieden aus
- Bericht: USA zu Sicherheitsgarantien für Ukraine bereit
- Selenski: Gespräch mit Putin auch in Golfstaaten denkbar
- Kiew lässt Ukrainer bis zum Alter von 22 Jahren ausreisen
- Selenski: Schnellere Ausarbeitung der Sicherheitsgarantien
- Beobachter: Russland kommt in Ostukraine weiter voran
- Bergleute nach Beschuss in ukrainischer Mine eingesperrt
- Berlin und Brüssel möchten russisches Vermögen nicht antasten
- Estland meldet abgestürzte ukrainische Drohne
- Merz: Putin wendet Verzögerungstaktik an
Quellen: Agenturen, SRF