- 1991 Stimmen: So viele Delegiertenstimmen braucht ein Präsidentschaftskandidat beim Parteitag der Demokraten, um als Trump-Herausforderer nominiert zu werden.
- Mehr als ein Drittel davon waren bei den Vorwahlen am «Super Tuesday» zu holen. In 14 Bundesstaaten fanden gleichzeitig die Wahlen statt.
- Der grosse Sieger danach heisst Joe Biden. Er hat in mindestens neun Bundesstaaten gewonnen und mit 461 Stimmen den bisher Führenden Bernie Sanders abgelöst (374 Stimmen).
- Sanders war allerdings unter anderem in Kalifornien siegreich, wo es besonders viele Stimmen zu holen gab.

Inhalt
Vorwahlen am «Super Tuesday» Biden ist nun die Nummer eins bei den Demokraten
Teilen
SRF 4 News; 6.00 Uhr; srf/roso