SRF berichtet im Radio, Fernsehen und online über News, Hintergründe und Reaktionen zum Ausgang der Abstimmungen auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene.
Berichterstattung in TV und Radio
Das «Abstimmungsstudio» auf SRF 1 liefert ab 12 Uhr Trends, Hochrechnungen und Resultate zu den nationalen Vorlagen. Urs Leuthard analysiert den Abstimmungssonntag mit Politologe Lukas Golder im Studio, in Schaltungen kommen Gewinnerinnen und Verlierer zu Wort.
Ab 16 Uhr diskutiert Gion-Duri Vincenz die Ergebnisse mit Politikerinnen und Politikern live in Bern. Um 17 Uhr folgt die Präsidentenrunde, moderiert von Nathalie Christen. Auch kantonale und kommunale Wahlen und Vorlagen stehen im Fokus – mit Schaltungen in die Kantone. Die Medienkonferenz des Bundesrates zum Ausgang der eidgenössischen Abstimmungen überträgt SRF info.
Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News berichten ab 12 Uhr über die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen sowie die Urnengänge in den Kantonen und Gemeinden. Ab 18 Uhr folgen im «Echo der Zeit» die Reaktion des Bundesrats, die wichtigsten Stellungnahmen, Interviews und Analysen.
Die Regionaljournale von Radio SRF berichten am Nachmittag über die Resultate in den Kantonen und Gemeinden – mit einer Zusammenfassung und Reaktionen in der jeweiligen Hauptausgabe um 17:30 Uhr.
Abstimmungsservice online
SRF News Digital berichtet ab 11 Uhr auf www.srf.ch/abstimmungen über die neuesten Trends, Resultate, Hochrechnungen und Reaktionen. Newsanalysen ordnen die Entscheide des Stimmvolkes am Abstimmungssonntag ein. Zudem werden im Verlauf des Nachmittags die Gemeinderesultate zu den nationalen Vorlagen in einer interaktiven Karte fortlaufend aktualisiert.
Die wichtigsten Entscheide auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene werden im Liveticker vermeldet. Video- und Audiobeiträge runden das Angebot ab. Die Sendung «Abstimmungsstudio» ist als Livestream abrufbar. Die Medienkonferenz der Landesregierung streamen wir innerhalb des Livetickers.
Das gesamte Angebot erhalten Sie auch in der SRF News App (App Store von Apple und Google Play Store). In den Sozialen Medien liefert SRF ebenfalls einen umfassenden Service. SRF publiziert auf X via @srfnews die neusten Resultate.