Zum Inhalt springen
Video
Nach Starkregen in Dussnang TG
Aus News-Clip vom 24.05.2024.
abspielen. Laufzeit 21 Sekunden.

Starkregen in der Ostschweiz Unwetter im Thurgau reisst Baugerüst von Fassade

  • In der Ostschweiz ist es am Freitagvorabend zu starken Regenfällen gekommen.
  • Im Hinterthurgau standen mehrere Keller unter Wasser, teilt die Kantonspolizei Thurgau mit.
  • Insgesamt seien bislang 50 Schadensmeldungen eingegangen.
  • In Weinfelden TG ist ein Baugerüst von einer Fassade gerissen worden, berichteten Blaulichtreporter von «BRK News».

Daniel Meili, Mediensprecher der Kantonspolizei Thurgau, sagte am Freitag auf Anfrage von «FM1Today»: «Im Raum Hinterthurgau kam es am Freitag um kurz nach 16:30 Uhr zu starken Regenfällen. Dabei wurden mehrere Keller mit Wasser gefüllt.» Verletzte gab es bisher keine.

Zudem wurde die Autobahn A1 zwischen Matzingen und Münchwilen vom vielen Regen teilweise überflutet. Die grossen Wassermassen auf der Fahrbahn in Richtung St. Gallen sorgten für Verkehrsbehinderungen, wie die Kantonspolizei Thurgau auf ihrer Webseite schreibt.

Nach Angaben der Blaulichtreporter standen im Hinterthurgau mehrere Feuerwehren im Volleinsatz. Die Kantonspolizei Thurgau hat angekündigt, am Samstag über die Geschehnisse zu informieren.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel