Zum Inhalt springen

Rezept Frankfurter Grüne Sauce

Die Frankfurter Grüne Sauce ist ein klassisches Gericht aus der hessischen Küche, das besonders im Frühling mit frischen Kräutern zubereitet wird. Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln oder Spargel.

Rezept für Frankfurter Grüne Sauce

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Eier, hartgekocht (für mehr als 2 Personen nimmt man immer ein Ei weniger als Personen)
  • Je ein Bund glattblättriger Peterli, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle (evtl. nur die Blätter nehmen), einige Blätter Sauerampfer, Borretsch und eine Handvoll Brunnenkresse, alles grob geschnitten
  • 300 g Sauerrahm
  • 2 EL milder, heller Essig
  • 2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die hartgekochten Eier schälen und halbieren.
  2. Die Eierhälften zusammen mit den grob geschnittenen Kräutern, Dijonsenf, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker in einen Mixer geben.
  3. Die Mischung gut pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Konsistenz sollte etwa die eines Breis haben – nicht zu dünnflüssig, aber auch nicht so fest wie Pesto.
  4. Die pürierte Kräutermasse mit dem Sauerrahm in einer Schüssel gut vermengen.
  5. Die Frankfurter Grüne Sauce abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank gut durchziehen lassen.
  6. Vor dem Servieren die Sauce ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Die Frankfurter Grüne Sauce passt hervorragend zu Pell-, Salz- oder Bratkartoffeln und wird traditionell mit einem halbierten, hartgekochten Ei serviert. Sie schmeckt auch köstlich zu Spargel oder gebratenem Fisch.

Frankfurter grüne Sauce

Rezept als PDF herunterladen:

Meistgelesene Artikel