Die sinkenden Fallzahlen stimmen das BAG vorsichtig optimistisch, aber die Virusmutation bereitet den Experten Sorgen.
Der Fahrplan stimmt, sagt Nora Kronig vom BAG. Und weitere Verträge mit Impfstoffherstellern stünden vor dem Abschluss.
Viele Zuggäste ärgern sich über Menschen, die im ÖV essen und trinken.Jetzt reagiert der Bund. Ein striktes Verbot soll es aber...
Mit sechs Pharma-Konzernen hat die EU im Sommer 2020 Lieferverträge für Impfstoffe gegen Covid-19 vereinbart. Doch die Hersteller...
Bis anhin übernahm der Bund die Kosten für Coronatests nur bei Symptomen. Das soll jetzt ändern. Der Bundesrat schlägt den Kantonen...
Österreich macht es schon, Deutschland plant es: Corona-Selbsttests für Privatpersonen. Wir diskutieren die Gefahren und Hoffnungen...
In Zügen wie in S-Bahnen wird mehr und mehr gemütlich gegessen und getrunken. Ohne Maske und im Abteil, denn die Speisewagen sind ja...
Wegen der drohenden Explosion des Munitionslagers im Bergstollen müssen die Bewohnerinnen und Bewohner von Mitholz im Kandertal (BE)...
Das Ende der Corona-Pandemie ist auch zu Beginn des Jahrs 2021 nicht in Sicht. Am Wissen darüber, wie das Virus zu bekämpfen wäre,...
In der Affäre um Bundesanwalt Michael Lauber drehte sich scheinbar alles um die geheimen Treffen mit Fifa-Boss Gianni Infantino. In...
Zu spät, zu langsam - so lautet die Kritik in Deutschschweizer Medien zur nationalen Corona-Impfkampagne. Wie wird das in der Romandie...
Die Impfung gegen das Corona-Virus soll einen Weg zurück in die Normalität ermöglichen, so die Hoffnung. Entsprechend gross ist auch...
Am 9. Februar 1961 brannte das Grand-Hotel «Rigi-Kaltbad» bis auf die Grundmauern nieder. Elf Menschen starben, rund 200 wurden...
Cécile Bühlmann stellt diese Frage nach dem Beschluss des Bundesrates, die Postinance zu privatisieren. Die Freitagsrunde war sich...
Die Kassen des Vatikans waren lange eine Black Box, die für Finanzskandale sorgten. Jüngst etwa ein dubioses Geschäft mit einer...
Die grösste Zeitung der Schweiz hat ihre Verträge mit der Nachrichtenagentur nicht verlängert. Stattdessen will man künftig mehr auf...
In Graubünden wird breiter und systematischer auf Corona getestet als in allen anderen Kantonen. Ganze Talschaften werden...
Die wichtigsten Themen des Tages
Der Klimawandel und die Pandemie dominieren die Listen der globalen Risiken. Darum: Müssten die wirtschaftlichen Stützen nicht gerade...
Häuser, Brücken, Tunnels – beim Bau kommt meist Beton zum Einsatz. Der Baustoff hat viele Vorteile, aber auch einen gewichtigen...